Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Animation zeigt bedenkliche Entwicklung In diesen deutschen Nachbarländern herrscht akuter Corona-Alarm

Deutschland ist von Reisewarnungen umzingelt. Das Ziel für die kommenden Herbstferien scheint klar. Aktuelle Infektionszahlen zeigen in einigen Nachbarländern einen erschreckenden Trend.
Die Suche nach einem passenden Urlaubsziel für die Herbstferien gestaltet sich in Zeiten der Corona-Krise schwieriger denn je. Denn mittlerweile gibt es für acht von neun deutschen Nachbarländern Reisewarnungen des Auswärtigen Amts. Diese gelten teilweise für einzelne Regionen unserer Nachbarn, teilweise sogar für das ganze Land.
Grund für die Reisewarnungen sind die steigenden Infektionszahlen, die sich um uns herum flächendeckend beobachten lassen. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) riet daher den Deutschen im ZDF-"Morgenmagazin": "Man kann ja auch Urlaub im Inland machen." Der Blick auf die Zahlen in unseren Nachbarländern zeigt deutlich, warum Spahn dies für die beste Option hält.
Wie stark die Infektionszahlen in den deutschen Nachbarländern steigen und welche Nationen es besonders schlimm erwischt hat, sehen Sie in unserer Animation oben. Sie finden den Beitrag auch hier.
- Reisewarnungen des Auswärtigen Amts
- Daten der Johns-Hopkins-Universität, der WHO und des ECDC