Stich- und schusssicher BVG-Sicherheitsdienst wird mit Schutzwesten ausgestattet

Dem rbb zufolge soll der Sicherheitsdienst der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) im kommenden Jahr mit stich- und schusssicheren Westen ausgestattet werden.
"Die Schutzwesten für die etwa 260 Sicherheitsmitarbeiter werden Ende 2017 geliefert", sagte eine BVG-Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur. Bei Dienstbeginn könne jeder BVG-Beschäftigte dann spontan entscheiden, ob er eine Weste tragen will oder nicht.
Die Entscheidung für die Westen hat nach Angaben der Sprecherin der Sicherheitschef des Unternehmens getroffen. "Mitarbeiter werden leider ab und zu angegriffen. Daher gehören die Westen zur neuen Dienstkleidung", erklärte die Sprecherin. Eine verschärfte Sicherheitslage bestätigte sie nicht.
Rückgang der Übergriffe seit 2012
Laut dem unternehmenseigenen Sicherheitsbericht gab es im vergangenen Jahr 555 Übergriffe auf BVG-Beschäftigte. 192 davon führten zu einer Arbeitsunfähigkeit, in 67 Fällen dauerte diese länger als drei Tage. Die Zahlen der Übergriffe sind nach einem Zwischenhoch 2012 stetig gesunken.