Ausflugstipp Wie Wünsdorf zur "verbotenen Stadt" wurde
Teltow-Fläming ist ein beliebtes Ausflugsziel in Brandenburg. Naturliebhaber kommen dort auf ihre Kosten. Es gibt aber einen echten Geheimtipp mit Gruselfaktor.
Was tun bei gutem Wetter in Berlin und Brandenburg? Ein Ausflug in den Landkreis Teltow-Fläming könnte eine gute Abwechslung vom stressigen Alltag sein.
Die Fläming-Skate ist ein Paradies für Inlineskater und Radfahrer, das sich über mehr als 230 Kilometer durch die wunderschöne Landschaft von Teltow-Fläming erstreckt. Die gut ausgebauten und asphaltierten Wege führen durch Dörfer, Wälder und Felder. Entlang der Strecke gibt es zahlreiche Rastplätze und Cafés.
Das Museumsdorf Baruther Glashütte ist ein historisches Handwerksdorf, in dem Besucher die traditionelle Glasmacherkunst hautnah erleben können. In den Werkstätten kann man Glasbläsern über die Schulter schauen und sogar selbst ein Glasobjekt herstellen.
Der Wildpark Johannismühle bietet ein einzigartiges Naturerlebnis mit heimischen Wildtieren wie Wölfen, Luchsen, Wisenten und Hirschen. Die weitläufigen Gehege sind naturnah gestaltet und ermöglichen spannende Tierbeobachtungen auf gut begehbaren Wanderwegen.
Und es gibt noch einen echten Geheimtipp. Was die "verbotene Stadt" Wünsdorf zu etwas Besonderem macht und warum sich ein Besuch lohnt, sehen Sie hier oder oben im Video.
Die Bunkerführungen zeigen die beeindruckenden unterirdischen Anlagen aus der Zeit des Kalten Krieges, die einst von der Sowjetarmee genutzt wurden.
- t-online