Stasi-Affäre Holm verliert Arbeitsplatz an der Humboldt-Universität
Von dpa
18.01.2017Lesedauer: 1 Min.

Weiterer Rückschlag für Andrej Holm: Der nach einer Stasi-Affäre zurückgetretene Berliner Ex-Staatssekretär verliert auch seinen zweiten Arbeitsplatz. Das Arbeitsverhältnis an der Humboldt-Universität werde "ordentlich gekündigt", sagte Präsidentin Sabine Kunst unter lautstarkem Protest von Studenten.
Holm war Stadtsoziologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Uni. Der 46-Jährige hatte in einem Personalfragebogen 2005 verneint, hauptamtlicher Stasi-Mitarbeiter gewesen zu sein. Inzwischen begründet er das mit Erinnerungslücken.
Holm war vor gut einem Monat von der Linken in die Landesregierung von Berlin berufen worden und nach wochenlanger Diskussion über den Umgang mit seiner Stasi-Vergangeneit als Staatssekretär zurückgetreten.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Neue Umfrage
Äußerungen zur Kirche
"Wir müssen uns jetzt anstrengen"
Klöckner kritisiert Kirchen
Zoff in eigener Partei
Merz' wichtigster Mann
CSU-Chef bricht Reise ab
Gesundheitliche Probleme
SPD-Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag
"Tickende Zeitbombe"