Ehemaliger Kanzlerkandidat Armin Laschet hat neue Aufgabe im Bundestag

Er wollte Kanzler werden, nun ist er Vorsitzender eines Unterausschusses im Bundestag: Die elf Mitglieder des Gremiums wählten Armin Laschet auf seinen neuen Posten.
Der frühere CDU-Vorsitzende und einstige Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet hat eine neue Aufgabe: Er leitet seit Donnerstag im Bundestag den Unterausschuss Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung, wie die Bundestags-Pressestelle mitteilte. Laschet wurde am Morgen in der konstituierenden Sitzung des Gremiums zum Vorsitzenden gewählt.
Es handelt sich um einen Unterausschuss des Auswärtigen Ausschusses mit lediglich elf Mitgliedern. Dem Bundestag zufolge befasst sich das Gremium mit der internationalen Zusammenarbeit "bei der Erneuerung der euro-atlantischen Rüstungskontrollarchitektur", mit der "Aufrechterhaltung des Systems der nuklearen Nichtverbreitung" und mit Fragen der Abrüstung chemischer und biologischer Waffen.
Laschet war Kanzlerkandidat
- Nachrichtenagentur AFP