t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschlandInnenpolitik

ZDF-"Politbarometer": AfD wäre zweitstärkste Kraft im Bundestag


Aktuelle Umfrage
AfD legt erstmals seit letzten Jahr wieder zu

Von reuters
Aktualisiert am 28.06.2024Lesedauer: 1 Min.
Logo der AfD: Die Partei ist in Ostdeutschland teils auf dem Weg zur Volkspartei, sagt Steffen Mau.Vergrößern des BildesErstmals seit letzten Jahr liegt die AfD in einer Umfrage wieder zu. (Symbolfoto) (Quelle: Bernd Weißbrod/dpa)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Erstmals seit November 2023 legt die AfD in einer Umfrage wieder zu. Mit 17 Prozent würde die AfD als zweitstärkste Kraft in den Bundestag einziehen.

Die AfD hat vor ihrem Parteitag an diesem Wochenende im ZDF-"Politbarometer" erstmals seit November 2023 wieder in der Wählergunst zugelegt. 17 Prozent der Befragten gaben in der Umfrage an, der Partei ihre Stimme zu geben, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, wie die am Freitag veröffentlichte Erhebung zeigt. Das war ein Prozentpunkt mehr als im "Politbarometer" vor zwei Wochen. Mit dem Ergebnis würde die AfD als zweitstärkste Kraft in den Bundestag einziehen.

Die Partei hatte im vergangenen Jahr auch in der ZDF-Umfrage teils Werte über 20 Prozent erreicht. Dann rutschte sie im Zuge der Affären um Russland-Kontakte und Spionage-Vorwürfe gegen Parlamentsmitarbeiter wieder deutlich ab.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur Reuters
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website