t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschlandInnenpolitik

Verteidigungsministerin Lambrecht spricht sich gegen Wehrpflicht aus


Trotz Ukraine-Krieg
Lambrecht spricht sich gegen Wehrpflicht aus

Von dpa
Aktualisiert am 19.09.2022Lesedauer: 1 Min.
imago images 168450669Vergrößern des Bildes
Christine Lambrecht: Die Verteidigungsministerin hat sich gegen eine Wehrpflicht ausgesprochen. (Quelle: IMAGO/Christian Spicker)
News folgen

2011 wurde die Wehrpflicht in Deutschland ausgesetzt. Sollte diese Entscheidung überdacht werden? Die Verteidigungsministerin sieht keinen Sinn darin.

Verteidigungsministerin Christine Lambrecht hält eine Wiedereinführung der Wehrpflicht momentan für wenig sinnvoll. Angesprochen auf die neue Bedrohungslage infolge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke Mediengruppe: "Eine Wehrpflicht-Debatte hilft uns wenig in der aktuellen Situation." Die Ausbildung von Soldatinnen und Soldaten brauche Zeit, unter einem Jahr mache das wenig Sinn, sagte sie weiter.

"Und die Frage der Wehrgerechtigkeit, die das Bundesverfassungsgericht angemahnt hat, lässt sich nicht so einfach beantworten. Die Wehrpflicht müsste auch Frauen umfassen und dürfte am Ende nicht nur jeden Vierten in einem Jahrgang betreffen."

Hinzu komme: "Wir haben weder genügend Kasernen, Ausbilder noch das Gerät für Zehntausende Wehrpflichtige." Die Wehrpflicht war in Deutschland im Jahr 2011 ausgesetzt worden.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom