t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschland

Coronavirus: Arbeitsminister Hubertus Heil ist ein Covid-19-Verdachtsfall


Arbeitsminister lässt sich testen
Hubertus Heil ist Coronavirus-Verdachtsfall

Von dpa, t-online, mbo

Aktualisiert am 12.03.2020Lesedauer: 1 Min.
Hubertus Heil: Der Arbeitsminister ist ein Verdachtsfall auf das Coronavirus.Vergrößern des Bildes
Hubertus Heil: Der Arbeitsminister ist ein Verdachtsfall auf das Coronavirus. (Quelle: Michele Tantussi/Getty Images)
News folgen

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hatte Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person. Vorerst wird er von zu Hause arbeiten. Einem Test habe er sich bereits unterzogen. Das Ergebnis sei allerdings noch offen.

Hubertus Heil bleibt wegen Kontakts zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person vorerst zu Hause. "Er hat sich selbst einem Test unterzogen, dessen Ergebnis noch offen ist", sagte eine Sprecherin am Donnerstag in Berlin und weiter: "Als Vorsichtsmaßnahme hat der Minister entschieden, vorerst von zu Hause aus zu arbeiten." Persönlich hat er sich nicht dazu geäußert.

Kurz vor Bekanntwerden seiner möglichen Erkrankung gab SPD-Mann Heil ein Statement ab, in dem er Maßnahmen gegen Kreditprobleme der Wirtschaft durch die Coronavirus-Epidemie ankündigte. "Wir müssen es schaffen, dass Banken Unternehmen jetzt nicht die Kreditlinien kündigen. Es geht um die Versorgung unserer Unternehmen mit frischem Geld, mit Liquidität", sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.

"Es gibt hier bereits Möglichkeiten der Unterstützung über die Kreditanstalt für Wiederaufbau." Finanzminister Olaf Scholz und Wirtschaftsminister Peter Altmaier würden dazu an diesem Freitag ein Konzept vorlegen. Heil muss derweil erst einmal zu Hause bleiben. Wann das Ergebnis seines Tests auf das Virus zu erwarten ist, ist aktuell nicht bekannt.

Es ist das zweite Mal, dass ein Minister der Bundesregierung wegen des Coronavirus zu Hause bleibt. Zu Wochenbeginn war Bundesinnenminister Horst Seehofer wegen Kontakts zu einem Corona-Verdachtsfall in Ingolstadt geblieben. Mittlerweile ist er zurück in Berlin. Am Mittwoch war bekannt geworden, dass ein FDP-Bundestagsabgeordneter aus Rostock tatsächlich positiv getestet wurde. Er habe die Krankheit aber bereits überstanden.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagenturen dpa und Reuters
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel



Telekom