Podcast zur Bundestagswahl "Da kann ich keine Brandmauern bauen"

Dreht sich die Wahl um die richtigen Themen? Darüber diskutieren zwei t-online-Hörer. Beim Thema AfD gehen ihre Meinungen auseinander.
Migration, Wirtschaft, AfD – selten war ein Wahlkampf so angespannt wie dieser. Zwei t-online-Hörer aus West- und Ostdeutschland debattieren, was sich ändern muss. Ist eine harte Migrationspolitik notwendig oder fehlen dem Land dann die Fachkräfte? Und übersehen die Politiker die echten Probleme?
Uneinig sind sich die beiden vor allem in einer Frage: Sollte mit der AfD gesprochen werden – oder ist das eine Bedrohung für die Demokratie? Was die beiden von der neuen Regierung fordern und welche Themen ihrer Ansicht nach unter den Tisch fallen, hören Sie in der Podcastfolge.
- Was sie für "hochgefährlich" halten, hier bei Minute 6:30 anhören:
Embed
Abonnieren auf Spotify | Apple Podcasts || Transkript lesen
- Haben Sie eine Anmerkung oder Frage? Schicken Sie uns eine Sprachnachricht oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: podcasts@t-online.de.
Die Diskussion am Wochenende gibt es jeden Samstagmorgen im "Tagesanbruch"-Podcast von t-online. Darin diskutieren Moderatorin Lisa Raphael und t-online-Chefredakteur Florian Harms mit prominenten Gästen zu aktuellen politischen Themen. Den Podcast können Sie hier auf Spotify, Apple Podcasts oder Amazon Music abonnieren.
Am vergangenen Wochenende warnte die Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann vor Trumps Plänen. Müssen bald deutsche Soldaten in die Ukraine? Das Gespräch mit ihr hören Sie hier.
Alle Podcastfolgen der Diskussion am Wochenende finden Sie hier in einer Liste auf Spotify. Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, lassen Sie uns auch gern eine Bewertung über Spotify oder Apple Podcasts da.
- Gespräch mit Friederike Müller und Bernd Voit