t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikAuslandUSA

US-Zölle: Sanktionen sollen Russland treffen


Zusammenarbeit beider Parteien
US-Senat droht Moskaus Handelspartnern mit Megazöllen

Von t-online, KON

Aktualisiert am 02.04.2025 - 18:34 UhrLesedauer: 1 Min.
Lindsey Graham: Der Senator hatte sich zuvor kritisch über Selenskyj geäußert.Vergrößern des Bildes
Lindsey Graham (Archivbild): Auch auf ihn geht das Gesetz zurück. (Quelle: Nathan Howard)
News folgen

Eigentlich sind die Republikaner und Demokraten im US-Senat zerstritten. Gegen Russlands Präsident Wladimir Putin finden sie jetzt klare Worte.

Der Republikaner Lindsey Graham und der Demokrat Richard Blumenthal haben gemeinsam im US-Senat ein Gesetz eingebracht, das den Kauf von russischem Gas mit Zöllen von 500 Prozent bestraft. Die Regelungen sollen greifen, wenn Moskau sich weiter gegen die US-geführten Friedensgespräche stellt.

Blumenthal erklärte in einem Statement: "Im Senat der Vereinigten Staaten herrscht die Meinung vor, dass Russland der Aggressor ist und dass dieser schreckliche Krieg und Putins Aggression jetzt beendet und in Zukunft verhindert werden müssen." Die Sanktionen werden laut der Erklärung parteiübergreifend von 50 Senatoren (25 Republikaner, 24 Demokraten und ein Unabhängiger) gestützt.

Auch EU-Staaten wären betroffen

Das Gesetz sieht vor, dass Güter aus Ländern, die Öl, Gas, Uran oder andere Produkte aus Russland kaufen, mit 500-prozentigen Zöllen belegt werden. Eine solche Regelung würde zum Beispiel China, Indien und die Türkei treffen. Die drei Länder waren laut tagesschau.de 2024 Russlands größte Kunden für fossile Brennstoffe und nahmen Moskau 74 Prozent seiner Exporte ab. Auch EU-Staaten wie Slowakei, Ungarn oder Tschechien exportierten im vergangenen Jahr noch russisches Öl.

Das Gesetz soll auch Sanktionen enthalten, die direkt gegen Russland gerichtet sind. Damit ein Gesetz im US-Senat angenommen wird, sind 51 Stimmen nötig.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel



Telekom