t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikAusland

Ukraine bekämpft Nachschub für Russlands Armee


Krieg in der Ukraine
Ukraine bekämpft Nachschub für Russlands Armee

Von dpa
Aktualisiert am 15.04.2025 - 03:15 UhrLesedauer: 1 Min.
Ukrainische KampfdrohneVergrößern des Bildes
Die ukrainische Armee lähmt Russlands militärischen Nachschub mit Drohnenangriffen. (Archivbild) (Quelle: Evgeniy Maloletka/AP/dpa/dpa-bilder)
News folgen

Die ukrainischen Drohnen sorgen für deutliche Lücken im russischen Nachschub. Tausende von Fahrzeugen sollen bereits außer Gefecht gesetzt worden sein.

Die ukrainischen Streitkräfte haben seit Jahresbeginn nach eigenen Angaben bereits Tausende von russischen Militärfahrzeugen zerstört. "Seit Anfang des Jahres hat der Feind 11.583 Fahrzeuge und Sonderausrüstung verloren", schrieb Armeechef Olexandr Syrskyj auf Telegram. Logistik des Gegners zu vernichten, sei eine der Hauptaufgaben der ukrainischen Streitkräfte. "Insgesamt wurden seit Anfang 2024 mehr als 35.000 Einheiten feindlicher Fahrzeuge zerstört."

Der Befehlshaber der ukrainischen Streitkräfte fügte der Mitteilung auch ein Video hinzu, auf dem die Zerstörung russischer Militärfahrzeuge verschiedenster Art - auch Panzer - durch Drohnen zu sehen ist. Durch diese Angriffe hätten Hunderttausende Tonnen an Munition, Ausrüstung und Treibstoff die russischen Truppen entlang der Frontlinien in der Ukraine nicht erreicht, behauptet Syrskyj. Seine Angaben konnten nicht unabhängig überprüft werden.

In den vergangenen Monaten gingen die russischen Streitkräfte vermehrt dazu über, die ukrainischen Stellungen mit Wellen von Soldaten anzugreifen, die lediglich von Artillerie unterstützt wurden.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom