t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeMobilitätAutos

Rückruf bei Ford: Brandgefahr bei 62.000 Autos


Problem mit Kraftstoffleitung
Brandgefahr: Ford ruft 62.000 Autos zurück

Von t-online
31.03.2025Lesedauer: 1 Min.
Ford Puma: Der kleine Crossover ist von einem Rückruf betroffen.Vergrößern des Bildes
Ford Puma: Der kleine Crossover ist von einem Rückruf betroffen.
News folgen

Etwas mehr als 62.000 Autos der Marke Ford werden zurückgerufen. Es besteht Brandgefahr.

Der Autohersteller Ford ruft wegen eines technischen Problems die Baureihen Fiesta, Puma und Tourneo Courier sowie dessen Nutzfahrzeug-Variante Transit Courier zurück. Etwa 62.600 Autos in Deutschland sind betroffen, berichtet das Magazin "Auto Motor und Sport" (AMS). Weltweit könnte es sich sogar um etwa eine halbe Million Fahrzeuge handeln.

Laut AMS führt Ford den Rückruf unter dem internen Code "25S10". In der offiziellen Rückrufliste des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) tauche er noch nicht auf, eine KBA-Referenznummer ist deshalb nicht bekannt.

Bei den Fahrzeugen der genannten Baureihen könne es zu Scheuerstellen zwischen dem Stützschild der Kraftstoffleitung und der Kraftstoffleitung selbst kommen. Dies könne Schäden an der Kraftstoffleitung verursachen, wodurch sich die Brandgefahr erhöht.

Um diese Bauzeiträume und Anzahl von Fahrzeugen geht es:

  • Ford Fiesta: Produktionszeitraum Dezember 2021 bis Juli 2023, bis zu 10.000 Fahrzeuge
  • Ford Puma: Produktionszeitraum November 2021 bis September 2024, bis zu 48.700 Fahrzeuge
  • Ford Tourneo/Transit Courier: Produktionszeitraum März 2023 bis September 2024, bis zu 3.900 Fahrzeuge

Falls Ihr Auto dabei ist, sollten Sie eine Vertragswerkstatt kontaktieren. Überprüfung und Reparatur nehmen nur etwa eine halbe Stunde in Anspruch, heißt es.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom