t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeMobilitätAktuelles

Abstand halten: Rettungsgasse gut vorbereiten


Abstand halten
Rettungsgasse gut vorbereiten

Von dpa
05.08.2020Lesedauer: 1 Min.
Mit der Bildung einer solchen Rettungsgasse sollte man möglichst früh beginnen - also noch bevor die Autos stehen.Vergrößern des Bildes
Mit der Bildung einer solchen Rettungsgasse sollte man möglichst früh beginnen - also noch bevor die Autos stehen. (Quelle: Holger Hollemann/dpa/dpa-tmn./dpa)
News folgen

Stuttgart (dpa/tmn) - Einsatzfahrzeuge brauchen viel Platz. Die Sachverständigenorganisation Dekra rät Autofahrern daher schon frühzeitig mit der Vorbereitung einer Rettungsgasse zu beginnen. Wenn sich ein Stau abzeichnet sei es Zeit, mehr Abstand zu halten.

Kommt es zum Stillstand, könne man so leichter zur Seite fahren.

Spätestens sobald Fahrzeuge auf Autobahnen oder mehrspurigen Landstraßen Schrittgeschwindigkeit fahren, sollten Autofahrer auf dem linken Fahrstreifen ganz links und auf dem rechten Fahrstreifen ganz rechts fahren.

Wenn ein Einsatzfahrzeug die Gasse durchfahren hat, wird sie gerne aufgelöst. Dies ist laut Dekra aber ausdrücklich nicht sinnvoll. Meistens folgen dem ersten Fahrzeug weitere. Die Gasse sollte also erst dann aufgelöst werden, wenn der Verkehr wieder rollt.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom