Audi TT Dritte Generation kommt 2014
TT-Fans aufgepasst: Die Neuauflage des Audi TT erscheint Mitte 2014. Das berichtet die "Auto Bild" und hat noch weitere Details auf Lager. So soll die dritte Generation des Audi TT noch leichter und sportlicher werden, was viel Fans des Ingolstädter Coupés freuen dürfte.
Mit dem neuen Audi TT schafft der Hersteller erstmals Konkurrenz im eigenen Haus. Denn Porsche bringt dieses Jahr den neuen Boxster und den Cayman II auf den Markt, die direkt mit dem Audi TT um Käufer buhlen. Zudem kommt ein noch stärkerer Audi TT RS auf den Markt.
Audi TT wird noch leichter
Die Abmessungen des Audi TT 3 bleiben unverändert, dennoch bietet der Sportwagen mehr Platz für Passagiere und Gepäck. Den verspricht der Modulare Querbaukasten (MQB), die neue VW-Konzern-Plattform für Modelle mit vorn quer eingebauten Motoren. Mithilfe eines deutlich höheren Aluanteils und dank des MQB spart der Audi TT 3 rund 60 Kilo Gewicht.
Anleihen am Porsche 911
Das Sportcoupé wirkt bulliger und skulpturhafter als seine Vorgänger. Im Profil erinnert die nächste Generation des Audi TT an den Porsche 911. Für mehr Abtrieb an der Hinterachse sorgen ein ausfahrbares Luftleitblech und ein großer Dachspoiler.
Vier Benziner und ein Diesel
Wer sich für einen Benziner entscheidet, wird beim Audi TT 3 zwischen vier verschiedenen Motoren wählen können, von der 1,8 TFSI mit 180 PS bis hin zum 380 PS starken 2,5 TFSI. Das Dieselmodell steht mit einem 2-Liter-Motor und 180 PS beim Händler. Alle Getriebe haben zunächst sechs Gänge.
Allradantrieb Serie beim Audi TT RS und TTS
Die neue Siebengang-S-tronic kommt nicht vor Ende 2015. Allradantrieb ist Serie bei den beiden Topmodellen Audi TTS und Audi TT RS. Gegen Aufpreis wird der 220-PS-Benziner zum quattro.