Pünktlich vor den Osterferien Wichtige Elbbrücke ist wieder geöffnet

Die Brücke in Bad Schandau ist seit heute offen. Nach der plötzlichen Sperrung im November rollt der Verkehr nun wieder über die Elbe.
Nach monatelanger Sperrung kann der Verkehr auf der Bad Schandauer Elbbrücke wieder fließen. Die Absperrungen wurden am frühen Nachmittag abgebaut. Nach der Öffnung überquerten erste Autos und Passanten die Brücke. Sie ist für Pkw und Lkw bis 7,5 Tonnen sowie Radfahrer und Fußgänger freigegeben.
Fahrzeuge mit einem höheren Gesamtgewicht müssen weiterhin die eingerichtete Umleitung nutzen. Die Polizei und die zuständige Verkehrsbehörde überwachen die Einhaltung der Gewichtsbeschränkung. An einer Lösung für den Nahverkehr wird gearbeitet. Hier sind laut Infrastrukturministerium vertiefende Nachrechnungen bei den Ergebnissen des Belastungstests erforderlich.
Bürgermeister: Last fällt von den Schultern
Bürgermeister Thomas Kunack zeigte sich erleichtert. "Heute fällt im Privaten wie im Gewerblichen ein ganzes Stück Last von den Schultern", sagte er am Vormittag bei einer Pressekonferenz in Dresden und bedankte sich bei den Menschen vor Ort, die die herausfordernde Situation in den vergangenen Wochen mitgetragen haben. Für die Region seien die vergangenen 155 Tage eine Mammutaufgabe gewesen.
Die Öffnung für den Straßenverkehr wurde durch einen Belastungsversuch möglich, bei dem Anfang April die Tragfähigkeit der Elbbrücke an der B172 getestet wurde. Sie wurde am 7. November überraschend aus Sicherheitsgründen für sämtlichen Verkehr gesperrt. Vorausgegangen war eine Sonderprüfung nach dem Teileinsturz der Dresdner Carolabrücke. Das hatte erhebliche Einschränkungen zur Folge, denn die nächste Brücke für den Straßenverkehr quert 20 Kilometer entfernt in Pirna die Elbe.
- Nachrichtenagentur dpa