t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenFamilieHaustiere & Tiere

Quallen als Haustier: So gelingt die Haltung im Aquarium


Tierwelt
Quallen als Haustier halten – das müssen Sie wissen


08.04.2025Lesedauer: 2 Min.
imago images 0804984763Vergrößern des Bildes
Quallen sollten nicht leichtfertig angeschafft werden. (Quelle: IMAGO/Krista Taylor/imago)
News folgen

Quallen sind im Meer anzutreffen. Doch ist es erlaubt, die Nesseltiere auch zu Hause zu halten? Wir klären auf.

Sie haben eine Faszination für Quallen und könnten den Tieren stundenlang dabei zusehen, wie sie sich anmutig durch das Wasser bewegen? Dann wäre es praktisch, Quallen nicht nur in der Ostsee oder in Aquarien zu bestaunen, sondern auch in Ihrem Zuhause. Tatsächlich ist es möglich, Quallen als Haustiere zu halten. Wichtig ist allerdings, dass Sie ihnen ein artgerechtes Leben ermöglichen. Die Quallenhaltung ist nichts für Anfänger.

Welche Quallen als Haustiere geeignet sind

Quallen sind anspruchsvolle Haustiere, und nicht jede Art ist für das heimische Aquarium geeignet. Im Zoofachhandel werden Sie keine Quallen zum Kauf entdecken, doch in speziellen Onlineshops erwerben Sie die Tiere problemlos. Achten Sie darauf, nur Quallenarten zu kaufen, die sich für das heimische Aquarium eignen. Zudem leben Quallen in Schwärmen und können nicht einzeln gehalten werden. Vermischen Sie auch keine Quallenarten miteinander.

Quallen, die im Freiwasser schwimmen und auf die Strömung angewiesen sind, kommen als Haustiere infrage. Dazu zählen unter anderem Ohrenquallen.

Das müssen Sie bei der Haltung von Quallen beachten

Die Nesseltiere haben spezielle Anforderungen, denen Sie unbedingt nachkommen müssen. Ein gewöhnliches Aquarium eignet sich nicht für die Haltung der Quallen.

  • Verwenden Sie für die Quallenhaltung ein rundes Aquarium, da die Tiere keine Ecken und Kanten mögen. Das Aquarium muss zudem ausreichend groß sein und über eine konstante Strömung verfügen. Es gilt: In 5 Liter Wasser kann eine einzige Qualle gehalten werden.
  • Die Wassertemperatur sollte zwischen 13 und 18 Grad betragen. Ein Salzgehalt von 32 bis 34 Gramm pro Liter ist nötig. Der pH-Wert liegt bei 8,0 bis 8,3. Eine gute Filteranlage ist ein Muss.
  • Verzichten Sie auf Dekoartikel im Aquarium, da die Tiere sich daran verletzen könnten.
  • Informieren Sie sich, ob Ihre Quallenart ein bestimmtes Licht bevorzugt, und installieren Sie dementsprechende Lampen.

So füttern Sie Quallen richtig

Mehrmals am Tag müssen die Quallen gefüttert werden. Sie ernähren sich passiv, das bedeutet, sie nehmen vorbei schwebende Nahrung auf und suchen nicht bewusst danach. Damit die Qualle satt wird, sollte also immer ausreichend Futter im Aquarium zur Verfügung stehen.

  • Quallen ernähren sich von Plankton, Salzwasserkrebsen (Artemia) und Schwebegarnelen.
  • Versorgen Sie die Quallen zwei- bis viermal täglich mit Futter, aber behalten Sie dabei auch die Wasserqualität im Auge.

Auch wenn es möglich ist, Quallen als Haustiere zu halten, zählen diese eher zu den anspruchsvollen Tierarten. Überlegen Sie sich den Kauf und die Haltung gut, denn diese sind mit einem zeitlichen Aufwand und hohen Kosten verbunden.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom