t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenFamilieHaustiere & Tiere

Ocicat: Steckbrief – Was kennzeichnet die Katzenrasse?


Vierbeiner mit exotischem Look
Steckbrief Ocicat: Was kennzeichnet die Katzenrasse?


07.04.2025 - 11:19 UhrLesedauer: 2 Min.
Closeup shot of angry orange catVergrößern des Bildes
Die Oxicat ist eine exotische Katzenrasse. (Quelle: via imago-images.de/imago)
News folgen

Ocicats sehen wild und exotisch aus. Trifft das auch auf ihr Verhalten zu? Wir geben einen Überblick über die Katzenrasse.

Ocicats kommen ursprünglich aus den Vereinigten Staaten, wo sie in den 60ern eher aus Versehen entstanden sind. Die Züchterin Virginia Dalai kreuzte hier eine Siam- mit einer Abessinierkatze. Daraus sollten Siamkatzen entstehen, die wie Abessinier gepunktet sind. Allerdings kam dabei auch eine der ersten Ocicats heraus. Was die besonderen Vierbeiner ausmacht, erfahren Sie hier.

Woran erkennt man Ocicats?

Äußerlich erinnern Ocicats an Ocelots, von denen sie auch ihren Namen haben. Ihr kurzes Fell kann mehrere verschiedene Farbtöne zeigen, häufig ist es silbern, zimtfarben, blau, lavendelfarben, rehbraun oder schokoladenfarben. Meist sind die Katzen gepunktet, ein Streifenmuster ist aber ebenfalls möglich.

Der Körperbau von Ocicats ist athletisch, obwohl sie viele Muskeln haben und entsprechend kräftig sind. Meist wiegen sie zwischen drei und sieben Kilo, wobei die Männchen in der Regel etwas schwerer sind als die Weibchen.

Das Verhalten der exotischen Vierbeiner

Der wilde Look täuscht: Tatsächlich gelten Ocicats als sehr soziale und familienfreundliche Tiere. Das geht so weit, dass sie sogar gerne mit Hunden verglichen werden. Die Katzen haben viel Energie, sind spielfreudig und neugierig. So beteiligen sie sich gerne an verschiedenen Aktivitäten, die in Ihrem Haus vor sich gehen. Außerdem sind die Vierbeiner äußerst intelligent.

Ocicats richtig halten und pflegen

Der Charakter von Ocicats hat zur Folge, dass die Fellnasen viel Beschäftigung und Aufmerksamkeit brauchen. Dazu gehören auch mehrere Spielzeuge. Wenn dies gewährleistet ist, können Sie die Katzen ebenfalls drinnen halten. Es ist sogar möglich, ihnen Tricks beizubringen. Über längere Zeit allein lassen sollten Sie die Tiere hingegen nicht.

Das kurze Fell von Ocicats ist pflegeleicht. Es genügt, wenn sie dies einmal in der Woche bürsten. Dazu sollten Sie eine weiche Bürste verwenden. Achten Sie auch darauf, die Vierbeiner regelmäßig tierärztlich untersuchen zu lassen und gegen gängige Krankheiten zu impfen. Durchschnittlich werden Ocicats 15 Jahre alt.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom