Anzeige
Suppe Rotkrautsuppe mit Entengrammelknödel
t-online, starcookers.com
Aktualisiert am 18.12.2015Lesedauer: 1 Min.
Zutaten:
1 kleiner Rotkohl
2 kleine Äpfel
0,3 l Rotwein
2 EL Zucker
1/2 TL Zimt
50 g Preiselbeeren
0,1 l Orangensaft
Zimtstangen
Meersalz, Pfeffer
1 kleine Zwiebel
1 EL Entenfett oder Butterschmalz
Rindsuppe (Fonds)
0,25 l Rahm
200 g mehlige Kartoffeln
60 g griffiges Mehl
1 EL Grieß
Butter
1 Eigelb
etwas Sauerrahm
Muskat
Entengrammeln (Schmalz)
Petersilie
Zubereitung:
- Für die Suppe den Kohl in feine Streifen schneiden, Apfel würfelig schneiden. Das Ganze mit Orangensaft, Rotwein, Meersalz, Pfeffer, Zimtstangen und Zucker gut durchrühren und 24 Stunden zugedeckt stehen lassen. Fein geschnittene Zwiebel in Fett anschwitzen, das marinierte Rotkraut dazugeben, aufkochen und bei kleiner Flamme dünsten bis es weich ist, dann mit der Flüssigkeit aufgießen und mixen.
- Für die Knödel die mehligen Kartoffeln weich kochen, passieren und würzen. Die Masse mit Grieß, flüssiger Butter und Dotter verkneten, gut durcharbeiten, Knödel formen und diese in Salzwasser kochen.
Vor dem Servieren werden die Knödel in der Butterpfanne mit Petersilie angeschwenkt.
|
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
So geht Phở richtig
Cremig und dennoch leicht
Enthält kaum Fett
Das Original-Rezept
Leckere Rezepte
Goldbraun und saftig
Geschmack aus dem Ofen
Themen A bis Z