Perfekt zum BBQ Einfach selbstgemacht: Brötchen mit flüssiger Käsefüllung

Ich sah in einem Kochbuch von Mario Kotaska mal ein Brötchen gefüllt mit Kochkäse. Dazu servierte er ein Topping – eine Art Gremolata – aus Radieschen und Frühlingszwiebeln. Sah köstlich aus!
Die Idee, geschmolzenen Käse aus einem Brötchen zu löffeln, lies mich nicht los – vor allem, da ich sehr gerne Fondue esse. Warum also nicht einfach ein Käse-Fondue im Brötchen zubereiten? Ich experimentierte ein bisschen mit verschiedenen Käsesorten und Flüssigkeiten und heraus kam dieses Rezept.
Die Inspiration von Kotaska zum Topping habe ich übernommen, sie rundet das Gericht richtig gut ab: fein gewürfelte Radieschen, mit fein geschnittenen Lauchzwiebeln, die in etwas Apfelessig mariniert wurden.
Rezept für Brötchen mit Käsefüllung (für 4 Portionen)
- 4 Roggenbrötchen (möglichst vom Vortag)
- 200 g Sahne-Schmelzkäse
- 120 g Tilsiter
- 120 g Gruyère
- 120 g Emmentaler
- 200 ml Sekt
- 100 bis 200 ml Wasser
Für das Topping:
- 3 Frühlingszwiebeln
- 5 Radieschen
- Apfelessig
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
Die Zubereitung:
1. Von den Brötchen vorsichtig den oberen Teil (etwa 20 Prozent) flach abschneiden und aus dem Brötchen möglichst viel Teig mit einem Teelöffel rauskratzen (und wegnaschen, der Teig wird nicht mehr benötigt). Brötchen beiseitestellen.
2. Das Topping zubereiten: Die Radieschen waschen, Wurzel und Stiel wegschneiden. Die Radieschen dann möglichst fein würfeln.
3. Die Lauchzwiebeln ebenfalls waschen, die Wurzeln und das dunkle Grün wegschneiden. Den Rest in feine Scheiben schneiden.
4. Radieschen und die Lauchzwiebeln vermengen, mit etwas Essig, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Den Käse (Tilsiter, Emmentaler, Gruyère) grob würfeln und zusammen mit dem Schmelzkäse, dem Sekt und etwa 100-200ml (warmem) Wasser in einem Topf langsam erhitzen bis die Käsewürfel geschmolzen sind. Dabei immer wieder umrühren.
6. Den Käse in die ausgehöhlten Brötchen füllen und in die Mitte jeweils einen Esslöffel von dem Topping geben.
Unser Tipp
Das Gericht ist sehr reichhaltig. Falls man es als Vorspeise servieren möchtet, würde ich die Menge reduzieren.