t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenAlltagswissen

Sprachen der Welt | Welche Sprache hat die meisten Wörter?


Wortschatz
Welche Sprache hat die meisten Wörter? Die Unterschiede erkennen


Aktualisiert am 14.03.2025Lesedauer: 2 Min.
E-learning or online translator concept. Learning languages online. Laptop, book and flags.Vergrößern des Bildes
Auf der Erde werden fast 7.000 Sprachen gesprochen. (Quelle: ingimage/imago-images-bilder)
News folgen

Es gibt unendliche Möglichkeiten, wie sich Menschen verständigen. Weltweit existieren tausende Sprachen. Erfahren Sie, welche die meisten Wörter hat.

Derzeit wird die Erde von acht Milliarden Menschen bevölkert. Sie benutzen beinahe 7.000 Sprachen, um sich zu verständigen. Viele Sprachen haben 50.000 und mehr Wörter. Wir verwenden jedoch nur einen Bruchteil davon in unserer täglichen Kommunikation. Welche Sprache umfasst die meisten Wörter? Lesen Sie im Text mehr darüber und erfahren Sie spannende Fakten.

Welche Sprache auf der Welt besitzt die meisten Wörter?

Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da es unterschiedliche Definitionen gibt. Generell wird davon ausgegangen, dass die englische Sprache den Spitzenplatz einnimmt und über den umfangreichsten Wortschatz verfügt.

Das Englische umfasst die meisten aktiv gesprochenen Wörter. Im Oxford English Dictionary sind aktuell 615.100 Wörter verzeichnet. Dies ist nicht als feste Größe zu verstehen, denn der Wortschatz wächst stetig. Es ist davon auszugehen, dass pro Jahr etwa 5.400 neue Begriffe aus anderen Sprachen entlehnt und dem englischen Sprachgebrauch unterstellt werden.

Warum ist der englische Wortschatz so umfangreich?

Der umfangreiche Wortschatz der englischen Sprache lässt sich damit begründen, dass Englisch auf der ganzen Welt Verbreitung findet und damit als multikulturelle Sprache anzusehen ist. Das Englische ist in allen erdenklichen Tätigkeitsbereichen präsent und häufig gibt es für ein und dieselbe Sache mehrere gebräuchliche Ausdrücke.

Es gibt allerdings noch eine Sprache mit einem weit umfangreicheren Wortschatz. Das Arabische umfasst zwölf Millionen Wörter. Allein 1.000 verschiedene Umschreibungen für "Kamel" existieren. Selbst "Honig" wissen die Menschen im arabischen Raum mit 80 unterschiedlichen Begriffen zu benennen.

Englisch bleibt jedoch die Sprache mit den meisten aktiv gesprochenen Wörtern. Der umfangreiche arabische Wortschatz wird heute nur noch zu etwa zehn Prozent aktiv genutzt.

Wie viele Wörter verwenden die Menschen täglich?

In allen Sprachen der Welt wird eigentlich nur ein Bruchteil des existierenden Wortschatzes wirklich aktiv gebraucht. In Deutschland verwenden Muttersprachler etwa 14.000 Wörter. Wer besonders sprachgewandt agiert, kommt mitunter auf einen aktiven Wortschatz von 50.000 bis 70.000 Wörtern.

Englisch ist die weltweit wortreichste Sprache. Paradoxerweise genügen den Briten aber etwa 400 Wörter, um sich gut verständlich auszudrücken.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom