Umstrittene Preisanhebung Supermärkte und Discounter erhöhen Preise für Coca-Cola
Cola wird überall teurer. Nachdem Aldi bereits vor einigen Wochen die Preise angehoben hat, ziehen andere Supermärkte und Discounter nun nach.
Es ist nun flächendeckend: Die umstrittene Preiserhöhung bei Produkten der Kultmarke Coca-Cola wird jetzt in fast allen Discountern und Supermärkten umgesetzt. Nachdem Aldi Nord bereits vor drei Wochen eine Erhöhung der Preise verkündete, folgt nun auch die Konkurrenz.
Nach Berichten der "Lebensmittel Zeitung" wird sich der Preis pro 1,25-Liter-Einwegflasche in Zukunft um zehn Cent auf 1,35 Euro erhöhen – das entspricht einem Zuwachs von acht Prozent. Die Umstellung kam für einige Märkte so überraschend, dass der neue Preis schon im Kassensystem war, bevor die Produkte überhaupt umetikettiert wurden.
Streit zwischen Edeka und Coca-Cola
Für Aufsehen im Zusammenhang mit der Preiserhöhung sorgte bereits die Reaktion der Edeka-Gruppe, die vor Gericht gegen das amerikanische Unternehmen vorging. Nachdem sich die Supermarkt-Kette gegen die vorzeitige Preiserhöhung zum 1. September gewehrt hatte, folgte eine juristische Auseinandersetzung, bei der sich Edeka erfolgreich gegen einen Lieferstopp des Herstellers durchsetzen konnte.
Zwar hob das Landgericht Hamburg die Einstweilige Verfügung, die Coca-Cola zur Belieferung zwang, Ende September wieder auf, Restbestände von Coca-Cola-Produkten finden sich jedoch weiterhin in Edeka- und den zu ihr gehörenden Netto-Märkten. Wie die Auseinandersetzung weitergeht, ist bislang noch offen.
- lebensmittelzeitung.net: "Discount erhöht Coke-Preis flächendeckend"