t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenGartenPflanzenBlumen

Aussaat von Löwenmäulchen – so gehen Sie vor


Blühender Garten
Aussaat von Löwenmäulchen – so gehen Sie vor


13.03.2025Lesedauer: 2 Min.
Das Löwenmäulchen: Pflegeleicht, reich an Blüten und ungiftig für Mensch und Tier.Vergrößern des Bildes
Löwenmäulchen: pflegeleicht und reich an Blüten (Quelle: Baramyou0708/getty-images-bilder)
News folgen

Die pflegeleichten Löwenmäulchen verschönern mit ihren prächtigen Blüten viele Gärten. Wie die Aussaat gelingt, erfahren Sie hier.

Löwenmäulchen für den Garten können sie als Jungpflanzen kaufen oder selbst aussäen. Das Aussäen ist nicht schwierig und spart Geld. Dabei ist eine Direktsaat ins Freie, aber auch eine Vorzucht möglich, die den Pflanzen einen Wachstumsvorsprung verschafft. Was es beim Säen der Löwenmäulchen zu beachten gilt, lesen Sie in diesem Artikel.

Löwenmäulchen im Haus vorziehen

Möchten Sie sich möglichst früh im Jahr an den schönen Blüten erfreuen, beginnen Sie bereits im Februar oder März mit der Aussaat.

  • Befüllen Sie Anzuchtschalen mit nährstoffarmer Anzuchterde und drücken Sie die Erde leicht an.
  • Streuen Sie das Saatgut gleichmäßig auf die Erde. Als Lichtkeimer brauchen Löwenmäulchen das Licht zum Keimen. Bedecken Sie die Samen deshalb nicht mit Erde.
  • Feuchten Sie die Samen mit etwas Wasser an, aber vermeiden Sie Staunässe.
  • Bedecken Sie die Anzuchtschalen mit einer Folie oder einem transparenten Deckel. Platzieren Sie die Behälter an einem hellen Standort mit einer Temperatur von etwa 18 bis 20 Grad Celsius.

Haben sich die ersten echten Blätter gebildet, können die Pflänzchen in größere Töpfe umziehen. Dabei ist Vorsicht geboten, um die Wurzeln nicht abzureißen oder zu beschädigen.

Sind die Jungpflanzen groß genug und das Wetter frühlingshaft mild, beginnen Sie damit, die Löwenmäulchen an die Außenbedingungen zu gewöhnen. Pflanzen Sie sie nicht sofort an die vorgesehene Stelle, sondern bringen Sie sie zunächst mehrmals tagsüber an einen geschützten Platz mit zeitweiser Sonneneinstrahlung.

Aussaat direkt ins Freiland

Mit weniger Arbeit ist die Direktsaat ins Freie verbunden. Allerdings entfalten die Löwenmäulchen ihre Blüten bei dieser Vorgehensweise etwas später.

Zwischen Ende April und Ende Mai sind meist keine Nachtfröste mehr zu erwarten. Liegen die Temperaturen konstant über acht Grad, kann die Aussaat beginnen. Wählen Sie dazu einen sonnigen bis halbschattigen Platz. Der Boden sollte humos und gut durchlässig sein.

  • Entfernen Sie Unkraut vom Beet und lockern Sie die Erde.
  • Verstreuen Sie die Samen gleichmäßig auf der Erde und drücken Sie sie leicht an.
  • Gießen Sie die Samen vorsichtig, ohne sie wegzuschwemmen.

Stehen die gekeimten Pflänzchen zu eng, vereinzeln Sie sie, um ihnen ausreichend Platz zum Wachsen zu geben. Sinnvoll ist ein Abstand von etwa 20 Zentimetern.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom