t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenGartenPflanzenBaum

Magnolie vermehren: Anleitung für mehrere Methoden


Echter Hingucker
Magnolie vermehren: So geht's ganz leicht


12.04.2025Lesedauer: 3 Min.
Magnolienbaum: Das Gewächs kann, wenn es nicht zurückgeschnitten wird, sehr groß werden.Vergrößern des Bildes
Magnolienbaum: Das Gewächs kann, wenn es nicht zurückgeschnitten wird, sehr groß werden. (Quelle: Posti/getty-images-bilder)
News folgen

Magnolien faszinieren durch ihre prachtvollen, oft duftenden Blüten. Kein Wunder also, dass viele Gartenbesitzer sie vermehren möchten. So klappt es.

Magnolien sind nicht nur wunderschöne Zierpflanzen, sondern auch eine Herausforderung für jeden Hobbygärtner, der sie vermehren möchte. Ob durch Absenker, Stecklinge oder Samen – jede Methode hat ihre Besonderheiten und erfordert Geduld. Wir verraten, wie Sie am besten vorgehen.

Vermehrung durch Absenker

Möchten Sie Ihre Magnolie vermehren, geht das ganz einfach mit Absenkern:

  • Wählen Sie einen elastischen Ast aus, der sich bis zum Boden biegen lässt.
  • Ritzen Sie die Rinde an einer Stelle des Astes mit einem scharfen Messer leicht an (nicht zu tief!).
  • Heben Sie eine kleine Kuhle an der gewünschten Stelle im Boden aus.
  • Legen Sie den angeritzten Bereich des Astes in die Kuhle und bedecken Sie ihn mit Erde.
  • Beschweren Sie den Ast mit einem Stein, damit er nicht zurückschnellt.

Nach etwa einem Jahr sollten sich Wurzeln gebildet haben. Trennen Sie dann den Absenker von der Mutterpflanze und pflanzen Sie ihn um. Diese Art der Vermehrung ist besonders schonend für die Pflanze und hat eine hohe Erfolgsquote bei minimalem Aufwand.

Nutzen Sie Stecklinge

Die Vermehrung durch Stecklinge ist ideal, wenn Sie ohnehin Ihre Magnolie schneiden möchten:

  • Schneiden Sie im Frühsommer einen jungen, etwa 15 cm langen Trieb ab.
  • Entfernen Sie die unteren Blätter und stecken Sie den Steckling in leicht saure Anzuchterde.
  • Halten Sie die Erde stets feucht, aber vermeiden Sie Staunässe.
  • Platzieren Sie das Gefäß an einem hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.

Mit etwas Glück schlägt der Steckling nach einigen Wochen Wurzeln. Diese Methode bietet den Vorteil, dass die Eigenschaften der Mutterpflanze, wie Laub- und Blütenfarbe, erhalten bleiben. Sie ist jedoch nicht so zuverlässig wie andere Vermehrungsmethoden.

Vermehrung ist auch mit Samen möglich

Die Vermehrung von Magnolien durch Samen erfordert Geduld, da sie eine Kälteperiode benötigen und die Keimung mehrere Monate dauern kann. Sie bietet jedoch die Möglichkeit, die Pflanze von Grund auf zu kultivieren:

  1. Sammeln Sie im Herbst die roten Früchte der Magnolie und entfernen Sie das Fruchtfleisch.
  2. Setzen Sie die Samen einer Kälteperiode aus (entweder im Gefrierfach oder draußen über den Winter).
  3. Säen Sie die Samen in vorbereitete Erde und bedecken Sie sie leicht mit Substrat.
  4. Halten Sie das Pflanzgefäß feucht und stellen Sie es an einen frostfreien Ort.

Der Vorteil dieser Methode liegt darin, dass man mehrere Pflanzen gleichzeitig ziehen und ihr Wachstum von Anfang an beobachten kann, allerdings kann es bis zu zehn Jahre dauern, bis eine selbst gesäte Magnolie zu blühen beginnt.

Auf die richtige Pflege kommt es an

Bei der Vermehrung von Magnolien ist eine sorgfältige Pflege entscheidend für den Erfolg. Unabhängig von der gewählten Methode benötigen die jungen Pflanzen eine gleichmäßig feuchte Umgebung.

Gießen Sie regelmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Ein leicht feuchtes Mikroklima kann durch Abdecken mit einer Plastiktüte oder Folie geschaffen werden, besonders bei Stecklingen.

Für eine optimale Entwicklung sollten Sie die jungen Magnolien an einem hellen, aber vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort platzieren. Eine nährstoffreiche, leicht saure Erde fördert das Wachstum.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom