t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenGartenGemüse

Pflücksalat richtig ernten: Vermeiden Sie diese Fehler


Frisches Gemüse
Pflücksalat ernten: So wird's gemacht

t-online, Anika Gütt

25.06.2024Lesedauer: 2 Min.
Eichblattsalat gehört zu den so genannten Pflücksalaten.Vergrößern des BildesEichblattsalat gehört zu den so genannten Pflücksalaten. (Quelle: Chromorange/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Im Gegensatz zum Kopfsalat kann Pflücksalat mehrmals geerntet werden. Entscheidend dafür ist die Technik beim Ernten. So klappt es.

Ein ganzer Kopfsalat ist Ihnen oftmals zu viel, weshalb Sie nun auf Pflücksalat setzen. Dieser Salat wird mehrmals nach Bedarf geerntet. Er wächst wieder nach. Doch Sie stellen sich die Frage: Wann und wie erntet man Pflücksalat richtig?

So ernten Sie richtig

Ob auf dem Balkon oder im Garten – Pflücksalat wird nach Bedarf geerntet. Dafür haben Sie bis Ende August die Möglichkeit. Späte Sorten können sogar noch im Oktober geerntet werden. Voraussetzung ist aber, dass Sie bei der Ernte richtig vorgehen. Folgende Hinweise gilt es dabei zu berücksichtigen:

  • Pflücken Sie die Blätter einzeln mit der Hand.
  • Ein Messer zum Abschneiden der Blätter ist nicht empfehlenswert, da die Pflanze verletzt werden kann.
  • Ernten Sie nur die äußeren Blätter und in kleinen Mengen.
  • Beschädigen Sie keinesfalls das Herz des Pflücksalats, da er ansonsten nicht weiterwächst.

Die erste Ernte

Der erste Erntedurchgang erfolgt in Abhängigkeit zum Zeitpunkt der Aussaat. Haben Sie den Salat im April gesät, wird er gegen Ende Mai schon zarte Blätter zeigen. Diese sollten 5 bis 10 Zentimeter groß sein, wenn Sie sie pflücken. In der Regel ist das gegen Ende Mai / Anfang Juni der Fall, etwa vier bis sechs Wochen, nachdem der Salat ins Freie gesetzt wurde. Beachten Sie, dass Sie die Blätter am besten in den frühen Morgenstunden bis spätestens zum Vormittag ernten. Dann sind sie am knackigsten.

Blühender Pflücksalat – noch genießbar?

Blühender Pflücksalat ist nicht mehr genießbar. Sobald der Salat seine Blüten ausbildet, werden die Blätter bitter und derb. Sie enthalten dann Stoffe, die die Pflanze vor Fraß schützen sollen. Steht Ihr Pflücksalat bereits in voller Blüte, warten Sie, bis sich die Samen entwickelt haben. Die reifen Samen eignen sich für spätere Aussaaten. Bevorzugen Sie hierfür jedoch samenfeste Sorten.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website