Ernährung Salmonellenvergiftung durch Eier
12.01.2012Lesedauer: 1 Min.
Gerade bei rohen Eiern besteht die Gefahr einer Salmonelleninfektion, die zu schweren Erkrankungen bis hin zum Tod führen kann. Eine Ansteckung lässt sich nur durch sehr gründliche Hygienemaßnahmen vermeiden. Bei Raumtemperatur vermehren sich die Keime besonders schnell. Um das zu vermeiden, sollten Eier im Kühlschrank gelagert und nach dem Herausnehmen zügig verarbeitet werden. Am besten ist es, ganz auf den Verzehr von rohen Eiern zu verzichten und sie über 75 Grad zu erhitzen. Eine Infektion zeigt sich zwölf bis 36 Stunden nach dem Verzehr durch Erbrechen, Bauchkrämpfe, Fieber und Durchfall.
(Quelle: Sven-David Müller: "Die 50 besten und 50 gefährlichsten Lebensmittel")
Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
- Die Informationen ersetzen keine ärztliche Beratung und dürfen daher nicht zur Selbsttherapie verwendet werden.
Quellen anzeigen
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Risiko Fertigprodukte
Nicht nur vermehrt Durst
Wichtig für die Blutgerinnung
Wichtige Nährstoffe
Nicht nur positive Effekte
Vorsicht, Fettleber
Frisch aus dem Hahn
Wie viel ist unbedenklich?
Neue Erkenntnisse
Themen
Themen A bis Z
Beliebte Themen
Ab wann untergewichtig?Abnehmen ohne SportBrötchen KalorienDestilliertes Wasser trinkenHaferflockenIngwer WirkungKalkhaltiges Wasser trinkenKalorienbedarfsrechnerLeinölMaagnesium ÜberdosierungOmega 3Pizza KalorienRindfleisch HaltbarkeitTaurinVitamin b12 LebensmittelVitamin b12 ÜberdosierungWann sind Kartoffeln schlecht?Wo ist Magnesium drin?Zu viel Eisen im Blut