Gefährliche Erkrankung Coronavirus: Deutscher arbeitete für Autozulieferer
Von dpa
Aktualisiert am 28.01.2020Lesedauer: 1 Min.

Das Corona-Virus wurde erstmals in Deutschland gemeldet. Der Erkrankte arbeitet für einen deutschen Autozulieferer. Das Unternehmen hat mehrere Standorte in Deutschland und in China.
Der erste in Deutschland bestätigte Fall einer Infektion mit dem Coronavirus betrifft einen Mitarbeiter des Automobilzulieferers Webasto. Das Unternehmen mit 13.400 Mitarbeitern und einem Umsatz von 3,4 Milliarden Euro im Jahr 2018 hat seinen Hauptsitz im oberbayerischen Stockdorf. Weltweit hat Webasto mehr als 50 Standorte.
In Deutschland gibt es laut Unternehmenswebsite noch weitere Standorte in den Orten
- Gilching
- Utting
- Schierling
- Hengersberg
- Regensburg
- Nürnberg
- Wörth (Rheinland-Pfalz)
- Neubrandenburg (Mecklenburg-Vorpommern)
In China gibt es demnach zwölf Standorte – einer davon auch in der besonders betroffenen Stadt Wuhan.
Verwendete Quellen
- Nachrichtenagentur dpa
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Zollpolitik der Vereinigten Staaten
Kurzarbeit und Gehaltskürzungen
Hunderte Millionen Euro
Studie enthüllt
Spezialist für Krebsmedizin
Schlappe für Ryanair
Trotz "Zeitenwende"
Vatikanische Kassen
Finanzen A bis Z
Alle Aktien der Indizes
ETFs
Indizes Europa
Indizes USA & Asien
Top Aktien