Wirtschaft Schweizer mit 71,6 Prozent gegen Abschaffung der Rundfunkgebühren
Von dpa-afx
Aktualisiert am 27.04.2018Lesedauer: 1 Min.
BERN (dpa-AFX) - Unerwartet klar haben sich die Schweizer gegen die Abschaffung der Rundfunkgebühren ausgesprochen. 71,6 Prozent votierten bei der Volksabstimmung am Sonntag mit Nein, wie sich nach Auszählung aller Stimmen zeigte. Bei Umfragen vor der Abstimmung lag die Ablehnung bei gut 60 Prozent. Der überwiegend durch Gebühren finanzierte Rundfunksender SRG zeigte sich erleichtert. Generaldirektor Gilles Marchand kündigte gleichzeitig ein Sparprogramm und Programmreformen an.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Exportstopp verhängt
Meinung|Handelskrieg
Meinung|Kurs mehr als verdoppelt
Trump stürzt Märkte in die Krise
Kurs-Absturz für Musk geht weiter
Trump-Zölle verunsichern Anleger
Indizes brechen ein
Themen
Finanzen A bis Z
Alle Aktien der Indizes
ETFs
Indizes Europa
Indizes USA & Asien
Top Aktien