Anzeige
Microsoft Outlook E-Mail mit Outlook zeitversetzt senden
Detlef Meyer
Aktualisiert am 15.09.2021Lesedauer: 1 Min.
Normalerweise gehen E-Mails direkt über die Datenleitung, wenn Sie unter Outlook den Senden-Knopf drücken. In manchen Situationen kann es aber nützlich sein, die Nachricht zeitversetzt zu versenden. Wie das geht, zeigen wir Ihnen hier.
Wie Sie E-Mails mit Office Outlook 2010 zeitversetzt senden, zeigt Ihnen unsere Foto-Show.
E-Mail zeitversetzt senden mit Outlook 2010
- Verfassen Sie wie gewohnt eine E-Mail-Nachricht. Aktivieren Sie anschließend das Register Optionen, und klicken Sie hier im Bereich Weitere Optionen auf Übermittlung verzögern.
- Achten Sie darauf, dass der Haken vor der Option Übermittlung verzögern bis: gesetzt ist. Legen Sie dann über das Auswahlfeld das gewünschte Versanddatum fest.
- Bestimmen Sie die Uhrzeit zu der die E-Mail verschickt werden soll. Wahlweise können Sie dazu das Auswahlfeld verwenden oder minutengenaue Eingaben manuell vornehmen.
E-Mail zeitversetzt senden mit Outlook 2007
- Verfassen Sie wie gewohnt eine E-Mail-Nachricht. Wechseln Sie anschließend in das Register Optionen.
- Unter Weitere Optionen klicken Sie auf Übermittlung verzögern. Ein neues Fenster öffnet sich.
- Achten Sie darauf, dass der Haken vor der Option Übermittlung verzögern bis: gesetzt ist.
- Bestimmen Sie über das Auswahlfeld die Uhrzeit zu der die Mail verschickt werden soll.
Damit der zeitversetzte Versand funktioniert beachten Sie bitte, dass zum gewünschten Versandzeitpunkt Ihr PC eingeschaltet und Outlook aktiviert sein muss.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Design und Struktur
Themen
Digital A bis Z