t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalSoftware

DVD auf Festplatte kopieren – so geht's


Datensicherung
DVD auf Festplatte kopieren – so geht's


11.04.2025Lesedauer: 2 Min.
DVD-Player kaufen: Diese fünf günstigen CD-Player lohnen sich.Vergrößern des Bildes
Um eine DVD zu kopieren, sind nur ein Laufwerk, ein paar Klicks und etwas Geduld nötig. (Quelle: cscredon/Hersteller-bilder)
News folgen

Eine DVD auf Festplatte zu kopieren ist einfach. Legal ist das jedoch selten. Lesen Sie hier, wann Kopien erlaubt sind und wie Sie sie erstellen.

Seit es Streamingdienste wie Netflix und Spotify gibt, hat die Verbreitung optischer Datenträger wie CDs und DVDs erheblich nachgelassen. Dennoch sind viele Musikalben, Filme und Serien weiterhin in dieser Form erhältlich. Wer Daten von einer DVD auf seine Festplatte kopieren will, hat dabei einiges zu beachten. Alles Wichtige dazu erfahren Sie hier.

Wie Sie eine DVD auf die Festplatte kopieren

Um die Inhalte einer DVD auf Ihre Festplatte zu kopieren, benötigen Sie zunächst einen Computer mit einem DVD-Laufwerk. Falls Ihr PC über kein solches Laufwerk verfügt, so beschaffen Sie sich bei Bedarf ein USB-Laufwerk. Damit lässt sich jeder Computer einfach per USB um ein entsprechendes Laufwerk erweitern.

Legen Sie nun die DVD in das Laufwerk ein und führen Sie danach die folgenden Schritte aus:

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Computer den Windows-Explorer und klicken Sie in der Seitenleiste auf das DVD-Laufwerk.
  2. Markieren Sie alle auf der DVD befindlichen Dateien und drücken Sie die Tastenkombination Strg + C, um die Dateien zu kopieren.
  3. Navigieren Sie im Explorer zu dem Ordner auf Ihrer Festplatte, in den Sie die Daten von der DVD kopieren möchten. Das kann sowohl ein bestehender als auch ein neu erstellter Ordner sein.
  4. Öffnen Sie den Zielordner und drücken Sie die Tastenkombination Strg + V, um den Kopiervorgang zu starten.

Da optische Laufwerke vergleichsweise langsam arbeiten, kann das Kopieren der Daten von Ihrer DVD auf die Festplatte eine Weile dauern. Das Betriebssystem zeigt Ihnen den Fortschritt der Datenübertragung in einem kleinen Fenster an.

DVD auf Festplatte kopieren: Darf ich das?

Grundsätzlich ist es erlaubt, urheberrechtlich geschützte Werke für den privaten Gebrauch zu kopieren. Allerdings gibt es dabei eine wichtige Ausnahme zu beachten.

Verboten ist es nämlich, bei der Erstellung der Kopie einen Kopierschutz zu umgehen. Hat der Hersteller der DVD also technische Schutzvorkehrungen getroffen, die darauf abzielen, eine unrechtmäßige Vervielfältigung zu verhindern, so ist auch die Erstellung einer Privatkopie verboten.

Da auf DVD erhältliche Filme und Serien häufig mit einem solchen Kopierschutz ausgestattet sind, ist das Kopieren der Inhalte auf eine Festplatte in den meisten Fällen illegal. Und auch wenn kein Kopierschutz vorliegt, dürfen Sie eine erstellte Kopie nur privat verwenden. Ein Verkauf oder eine anderweitige Weitergabe sind also grundsätzlich unzulässig.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom