Gegen Cyber-Kriminalität Chrome-Browser schützt besser vor irreführenden Web-Inhalten
Von dpa
06.11.2018Lesedauer: 1 Min.

Berlin (dpa/tmn) - Googles Chrome-Browser soll noch mehr irreführende Pop-Ups, vermeintliche Chatfenster oder gefälschte Systemwarnungen auf Internetseiten blockieren. Das erklärt Chromes Produktmanager Vivek Sekhar im Chromium-Blog.
So sollen Betrüger es schwerer haben, Nutzer auf gefälschte Seiten umzuleiten, sie zum Anruf bei vermeintlichen Kundenhotlines zu bringen oder ihnen Schadsoftware auf das Smartphone zu laden. Die Änderungen sollen bereits mit dem neuen Chrome 71 aktiv werden, der im Dezember erscheint.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Nintendo-Switch
Zum 50. Geburtstag von Microsoft
Überraschende Funktionen
"Sehr prekäre Situation"
Neue Funktion
Microsoft feiert Jubiläum
Weltumspannendes Internet
Sieben Jahre Support
Apple-Insider berichten
Themen
Digital A bis Z