In den Top-Charts Das bedeuten die neuen Pfeile im Google Play Store

Wer in letzter Zeit einen Blick in den App-Store für Android geworfen hat, hat sie vermutlich schon gesehen: die winzigen Pfeile links neben manchen App-Logos in den Top-Listen. Was hat es damit auf sich?
Google schraubt immer mal wieder an seinem Play Store, um Nutzer auf den Geschmack neuer Apps zu bringen. Nun gibt es ein weiteres Feature, das die Entscheidung zum Download erleichtern soll.
In den Top-Charts, also der Liste mit den aktuell beliebtesten Apps, findet sich unter der Platzierung ein kleiner Pfeil, der entweder nach oben oder nach unten zeigt. Wie der Blog "Android Police" berichtet, mache Google so sichtbar, welche Apps in der Gunst der Nutzer zuletzt gestiegen und gefallen sind.
Google Play Store: Signal führt Top-Charts an
Dadurch können Nutzer Trends erkennen, ohne ständig die Play-Store-Charts checken zu müssen. Aktuell führt der Messengerdienst Signal das Ranking an. Er gilt als sicherer Ersatz für Whatsapp und war zuletzt von Tesla-Chef Elon Musk empfohlen worden.
Nach unten gedrängt wurde hingegen Telegram, das als Anlaufpunkt für Verschwörungstheoretiker bekannt geworden ist. Lesen Sie hier, wie Telegram zur gefährlichen Propaganda-Plattform wurde.
- Eigene Recherche
- chip.de: "Neue Symbole im Google Play Store"
- androidpolice.com: "New icons let you see which apps are rising up"