Bisher keine Lösung Nutzer melden Probleme mit Windows-10-Update

Mit monatlichen Updates möchte Microsoft Fehler in Windows 10 beheben und das System verbessern. Manche Nutzer berichten nun aber über Probleme bei der Installation.
Wer das aktuelle August-Sicherheitsupdate von Windows 10 installieren möchte, kann auf Probleme stoßen. Denn wie verschiedene Medien berichten, klagen Nutzer im Microsoft-Forum vermehrt über Installationsschwierigkeiten.
Laut den Nutzern scheitert unter anderem die Installation an sich. In manchen Fällen kommt es zu Bluescreens oder Audioproblemen. In anderen Fällen startet sich das System unerwünscht neu.
Welche Updates Probleme verursachen
Betroffen sind Nutzer, die die aktuellen Updates KB4565351 für Windows 10 Version 1909 und KB4566782 für Windows 10 Version 2004 installieren wollten. Als Fehlercodes werden unter anderem 0x800f0988, 0x800f081f oder 0x800f08a genannt.
Eine Lösung hat Microsoft bisher nicht genannt. Laut Tech-Seiten konnten Nutzer, die Probleme einer automatischen Installation des Updates haben, es durch ein manuelles Update lösen. Dazu können Sie im Update-Katalog von Microsoft manuell nach den passenden Updates suchen und diese installieren. Klicken Sie hier, um zur Microsoft-Seite zu gelangen.
Wie Sie Updates deinstallieren
Wenn Sie Probleme mit einem Windows-Update haben, kann auch eine Deinstallation des Updates helfen. Das geht so:
- Drücken Sie die Windows-Taste und geben Sie "Updateverlauf" ein. Klicken Sie nun auf "Updateverlauf anzeigen".
- Klicken Sie auf "Updates deinstallieren".
- Diese Aktion öffnet das Fenster "Updates deinstallieren". Hier sehen Sie eventuell auch Updates von anderen Programmen (beispielsweise dem Adobe Acrobat Reader). Wählen Sie nun das Update, das Sie deinstallieren möchten, und klicken Sie oben auf den Button "Deinstallieren".