"Sinkr 2" Clever angeln mit Köpfchen

Das Spielprinzip von "Sinkr 2" klingt zunächst einfach. Doch das Puzzle für Android und iOS wartet mit kniffeligen Details auf.
Zwar liegen die Pucks meist in einer geraden Linie zum passenden Loch und auch die Angelhaken samt dazugehöriger Schnur sind linear gespannt, doch es gibt diverse Hindernisse auf dem Weg. Oft müssen mehrere Angelhaken eingezogen werden. Kreuzen sich diese, verhaken sie sich ineinander. Manchmal können die Haken nicht nacheinander eingezogen werden, sondern reagieren alle gleichzeitig.
Und dann ist da noch das Problem, dass die Angelhaken nur eine Richtung kennen. Wurde die Schnur schon ein Stück eingezogen, gibt es kein Zurück mehr. Auch die Pucks und Löcher verhalten sich unterschiedlich. Manche Löcher fassen nur einen, andere viele der Scheiben. Schalter geben neue Pucks frei, die auch in Löcher verfrachtet werden sollen.
- Quiz: Erkennen Sie diese Retro-Konsolen?
- "Harry Potter: Wizards Unite": Das sollten Sie über das Zauberer-Game wissen
- Dämonenkampf in 2,5D: "Bloodstained - Ritual of The Night"
Zusammengefasst: Die Rätsel sind abwechslungsreich und überraschen oft mit neuen Einfällen. Die simple und entspannte Präsentation motiviert gleichzeitig dazu, innezuhalten und über den nächsten Zug nachzudenken, statt hektisch auszuprobieren. Langweilig wird es nie, so dass das Spiel für Android und iOS die Investition von 2,19 Euro (Android) und 2,29 Euro (iOS) wirklich wert ist.
- Nachrichtenagentur dpa