Ab dem 15. Mai Gebühren für Telefonate ins EU-Ausland werden gedrosselt
Von dpa
Aktualisiert am 13.05.2019Lesedauer: 1 Min.

Ab dem 15. Mai werden die Kosten für Anrufe oder Kurznachrichten aus der Heimat ins EU-Ausland begrenzt. Vorher kosteten diese teilweise bis zu zwei Euro pro Minute.
Von Mittwoch (15. Mai) an werden die Gebühren für Telefonate und SMS aus dem Heimatland ins EU-Ausland gedeckelt. Maximal 19 Cent pro Minute sind erlaubt, ob Festnetztelefon oder Handy spielt dabei keine Rolle. Eine SMS darf dann maximal 6 Cent kosten.
- "Ping-Calls": Warum Sie unbekannte Nummer nicht zurückrufen sollten
- Präzise Angaben machen: Werbeanrufe der Bundesnetzagentur melden
Laut dem Europäischem Verbraucherverband fielen in Deutschland zuletzt bis zu 1,99 Euro pro Minute für Auslandsgespräche per Handy an. Die Zusatzgebühren für Anrufe aus fremden EU-Netzen ins Heimatland, also beispielsweise für Telefonate aus dem Urlaub nach Hause, waren im Sommer 2017 abgeschafft worden.
Verwendete Quellen
- Nachrichtenagentur dpa
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Reaktion auf Akku-Probleme
ChatGPT-Konkurrenz
Auf Wunsch der Nutzer
Geheime Netflix-Codes
Spektakel am Nachthimmel
Ab sofort erhältlich
Mögliche Zerschlagung von Google
Alternative zu Nvidia
In Einzel-Chats und Gruppen verfügbar
Digital A bis Z