Anzeige
Chrome-Erweiterungen möglich Microsoft bestätigt radikalen Wandel für Edge
Von dpa-tmn
11.12.2018Lesedauer: 1 Min.

Vor kurzem bestätigte Microsoft, dass der eigene Browser Edge in Zukunft auf Technologie von Google setzen wird. Für Edge-Nutzer ergeben sich daraus einige Vorteile.
Im Edge-Browser lassen sich voraussichtlich bald auch Erweiterungen installieren und nutzen, die eigentlich für Googles Chrome-Browser entwickelt wurden. Das berichtet das IT-Fachportal "zdnet.de" unter Berufung auf einen Edge-Projektmanager von Microsoft.
- Für Windows 10: Microsoft zieht erneut Update zurück
- Chromium statt Edge: Microsoft Edge setzt in Zukunft auf Google-Technologie
- Vorinstallierte Programme: Wie Sie Windows 10 von Werbesoftware befreien
Hintergrund ist der kürzlich offiziell angekündigte Wechsel der Browser-Engine: Microsoft setzt künftig nicht mehr auf seine eigene Engine "EdgeHTML", sondern auf die Chromium-Engine, auf der der Chrome-Browser basiert. Einen genauen Zeitplan zur Umsetzung gibt es den Angaben nach noch nicht.
Verwendete Quellen
- Nachrichtenagentur dpa
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Achtung, Phishing
Neue Berechnungen
Meinung|Einsatz von "Beauty"-Filtern
Schluss mit Einheitsgrün
Asteroid 2024 YR4
Name mehrmals geändert
Daten für Rabatte
Küchenmaschine
Digital A bis Z