Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.In Madrid nun Berlin Amazon geht mit Pop-up-Stores in Europa an den Start

Der Internet-Riese Amazon weitet in den kommenden Tagen mit temporären Läden in europäischen Metropolen seinen Angriff gegen den klassischen Einzelhandel aus.
Am Mittwoch öffnete der Konzern in Madrid einen Pop-up-Store mit Angeboten von Elektronik über Computer-Spiele bis zur Bekleidung. Am Donnerstag öffnet ein weihnachtliches Geschäft in Berlin unter dem Mott "Home of Christmas", gefolgt von Mailand (Italien) und London (Großbritannien). Pop-up-Stores sind übergangsweise betriebene Geschäfte in leer stehenden Ladenräumen. In Amazons Pop-up-Stores kann man nicht kaufen, nur Waren über die App bestellen, die dann geliefert werden.
- Cyber Week Liveticker: Die Top-Deals des Tages
- Retouren-Skandal: Amazon zerstört massenhaft zurückgegebene Artikel
- Boomender Internethandel: Amazon überrascht mit Milliardengewinn
- Nachrichtenagentur Reuters