Schneller Datenfunk Congstar und Freenet bieten erstmals LTE an

Wie das Online-Magazin "Teltarif.de" berichtet, soll neben den Freenet-Marken wie Mobilcom-Debitel und Klarmobil auch die Telekom-Tochter Congstar künftig eine LTE-Option anbieten. Doch mehr Geschwindigkeit kostet auch mehr Geld.
Damit wären Kunden deutlich schneller im mobilen Internet unterwegs und würden von einer besseren Netzabdeckung profitieren. Bislang ist in der Mehrzahl der günstigeren Tarife eine Datenübertragung bis maximal 42 Megabit pro Sekunde per UMTS enthalten. Schnellerer LTE-Funk war bislang den Kunden von Telekom, Vodafone und O2 vorbehalten. Mobilfunk-Reseller boten diese Option nicht an.
Der LTE-Netzzugang soll laut "Teltarif.de" nicht automatisch für alle Kunden freigeschaltet werden, sondern eine zusätzlich buchbare Option sein. Congstar erklärte auf Nachfrage, am 6. März würden Details zu neuen Tarifen bekannt gegeben.
Hinweis: t-online.de ist ein journalistisch unabhängiges Angebot der Ströer Content Group und gehört nicht zur Deutschen Telekom.
- Bericht von "teltarif.de"
- Eigene Recherche