"Fire TV" Amazon bringt das Internet auf ältere Fernseher
Amazons Streaming-Gerät "Fire TV" bekommt jetzt einen Firefox-Browser
An Bord der Streaming-Box "Fire TV" befindet sich jetzt der hauseigene Silk-Browser und Firefox. Die beiden Browser können Nutzer ab sofort per Wlan herunterladen, erklärte Amazon. Damit dürfte auch der Weg zu Youtube auf dem Fire TV wieder offen sein, berichtet "Golem.de". Nutzer müssen nur die Webseite des Videodienstes aufzurufen, um Videos auf dem Fernseher zu sehen. Google hatte angekündigt, die YouTube-App von Amazons Geräten zurückzuziehen.
Amazon hat bisher kein Streaming-Gerät angeboten, mit dem Nutzer Internetseiten aufrufen können. Google bot mit seinen "Chromecast"-Gerärte zumindest die Möglichkeit. Inhalte vom Computer auf den Fernseher zu übertragen. Zusatzgeräte wie Chromecast und Fire-TV sind dazu gedacht, Internetinhalte auf ältere TV-Geräte zu bringen, die keine Internet-Fähigkeiten besitzen.