Hilfe gegen nervige Beiträge und Nutzer Facebook will Klick-Bettelei bestrafen

"Markieren einen Freund...", "Like, wenn du...", oder andere Beiträge, die den Facebook-Nutzer dazu auffordern etwas zu Teilen oder Abzustimmen werden in Zukunft bestraft.
In einem Blogeintrag kündigt Facebook an, diese Posts weniger prominent anzuzeigen. Ein Algorithmus soll künftig solche Engagement Bait genannten Beiträge erkennen und ausblenden.
Nutzer und Seiten, die ständig solche Beiträge verfassen, sollen durch Reichweiteneinbußen bestraft werden. Nicht bestraft werden sollen Beiträge, die solche Techniken nutzen, um etwa nach verschwundenen Personen zu suchen oder nach echten Nutzerbeiträgen fragen, zum Beispiel nach Reisetipps.
Eine weitere Neuerung schützt vor nervigen Nutzern
Mit der neuen "Snooze"-Funktion lassen sich nervige Nutzer für die Dauer von 30 Tagen stumm schalten. Damit werden sie nicht "entfreundet" und bekommen von der Stummschaltung auch nichts mit. Dazu klickt man im Beitrag des Nutzers, den man stumm schalten möchte, auf das Menü (drei Punkte rechts). Und dann auf "Nutzer für 30 Tage auf Snooze schalten". Nach 30 Tagen entfernt Facebook die Sperre automatisch wieder.