Spart Datenvolumen und Geld Facebook-App zeigt jetzt Wlan-Netze an

Facebook fügt seiner App eine neue Wlan-Suche hinzu. Damit lassen sich Wlan-Netzte in der Nähe anzeigen. Die Suche wird schrittweise in alle Apple- und Android-Apps eingefügt. Nutzer müssen die jeweils neueste Version dieser App installieren.
Nachdem Sie die neue Version der Facebook-App installiert haben, tippen Sie bei einem Android-Handy in der App auf die drei Striche oben rechts, bei einem iPhone unten rechts, dann auf "Apps" und dann auf "Alle anzeigen". Es erscheint der Menüpunkt "WLAN suchen". Wenn Sie die Ortungsfunktion, also GPS aktiviert haben, werden Ihnen alle in der Nähe verfügbaren Wlan-Hotspots angezeigt.
Besonders praktisch im Ausland
Die Funktion ist besonders praktisch, um teure Datenübertragungskosten beim mobilen Surfen im Internet zu sparen oder wenn das Datenvolumen zum Monatsende fast verbraucht ist.Sie ist auch im Ausland nützlich, wo trotz des Wegfalls der Roaminggebühren in der EU das Surfen im Internet oft sehr teuer ist.
Vorsicht bei öffentlichem Wlan
Allerdings sollten Sie auf Ihre Sicherheit achten, denn offene Wlan-Netze sind oft schlecht gesichert. Es besteht die Gefahr, dass Ihre Daten von Dritten mitgelesen werden können. Installieren Sie einen Virenscanner auf Ihrem Handy und nutzen Sie am besten einen VPN ("Virtual Private Network"), um Ihre Daten sicher und verschlüsselt zu übertragen.
Wer auf Reisen ein öffentliches Wlan nutzt, sollte keine sensiblen Daten auf seinem Smartphone eingeben - etwa Passwörter für das E-Mail-Konto oder die Zugangsdaten zum Onlinebanking. Denn auch hier besteht die Gefahr, dass Kriminelle die Daten unbemerkt auslesen und missbräuchlich verwenden. Darauf weist die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes hin.