Zügig installieren Firefox-Update schließt kritische Sicherheitslücke

Für Firefox liegt erneut ein Sicherheitsupdate bereit. Mit Version 50.0.1 schließt Mozilla eine als "kritisch" bewertete Schwachstelle, über die Hacker fast mühelos Zugangsdaten ausspähen können. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) rät zum schnellen Update.
Für das Update außer der Reihe hat der Hersteller die höchste Download-Priorität "kritisch" für Rechner mit Windows, Mac OS oder Linux vergeben. Über das Leck könnten Angreifer beispielsweise Benutzereinträge beim Online-Shopping und Passwörter auslesen, weshalb die Aktualisierung des Webbrowsers nicht aufgeschoben werden sollte.
So erhalten Sie das Firefox-Update
Nutzer von Firefox 50 erhalten den schützenden Patch, indem Sie das "Hilfe"-Menü im Browser öffnen und anschließend auf die Schaltfläche "Über Firefox" klicken (Tastenkombination: Alt + H + E). Über diesen Weg lässt sich auch feststellen, ob Firefox das Update auf Version 50.0.1 bereits im Hintergrund installiert hat.