Internes Microsoft-Dokument Windows 8.1 Update 2 am 12. August?

Microsoft
Kurz nachdem Microsoft im April Update 1 veröffentlicht hatte, kamen erste Gerüchte auf, dass das für den Spätsommer erwartete zweite Update das lang ersehnte Startmenü wieder bringen könnte. Obwohl sich der üblicherweise gut informierte Windows-Blogger Neowin im April recht sicher war, dass das Startmenü noch vor Jahresende zurückkehrt, gibt es nun Zweifel.
Unbestätigten Berichten zufolge wolle sich Microsoft das Startmenü als Verkaufsargument für Windows 9 aufheben. Das Betriebssystem mit dem Codenamen "Threshold" soll im kommenden Jahr auf den Markt kommen und sich optisch deutlich von Windows 8 unterscheiden.
Windows-Update liefert vor allem Bugfixes
Derzeit ist davon auszugehen, dass Windows 8.1 Update 2 eine eher kleinere Aktualisierung von Microsofts derzeitigem Betriebssystem darstellt. Es soll vor allem Fehlerbereinigungen und Verbesserungen der Stabilität und Leistung bieten. Weitere Details sind bisher nicht bekannt.
Auslieferung am August-Patch-Day
Microsoft wird das Windows 8.1 Update 2 angeblich am 12. August zur Verfügung stellen. Das soll aus einem internen Microsoft-Dokument hervorgehen, das die russische Internetseite pcportal.org.ru veröffentlichte. Die Echtheit des Dokuments konnte bisher zwar nicht bestätigt werden. Allerdings legte ein Bericht der Windows-Expertin Mary Jo Foley bereits im April nahe, dass Microsoft das zweite Update für den August plane.
Der zweite Dienstag des Monats fällt zudem auf den sogenannten "Patch Day" – der Tag, den der Software-Konzern seit Langem zur Auslieferung von Updates für seine diversen Programme und Systeme nutzt.
Startmenü mit Freeware zurück holen
Wer nicht auf Windows 9 warten will, um das Startmenü wieder nutzen zu können, der kann sich mit Freeware-Tools behelfen. Wir zeigen, wie Sie das gewohnte Startmenü zurückholen und Windows 8.1 radikal auf Windows 7 trimmen.
Außerdem gibt es versteckte Funktionen in Windows 8.1, die sich ebenfalls als nützlich erweisen.