t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Berlin: Die besten Universitäten der Welt – so schneiden HU, TU und FU ab


Weltweites Ranking
Die besten Unis der Welt: So schneidet Berlin ab

Von t-online, nhe

06.06.2024Lesedauer: 2 Min.
Die Freie Universität in Berlin (Archivbild): Sie schneidet laut eines Rankings deutschlandweit gut ab.Vergrößern des BildesDie Freie Universität in Berlin (Archivbild): Sie schneidet laut eines Rankings deutschlandweit sehr gut ab. (Quelle: IMAGO/Stefan Zeitz)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Mehr als 1.500 Universitäten finden sich in der Bestenliste eines britischen Hochschuldienstleisters. Die Häuser in Berlin schneiden dabei gut ab.

Die Freie Universität (FU) in Berlin gehört in diesem Jahr zu den besten Universitäten Deutschlands – zumindest, wenn es nach dem britischen Hochschuldienstleister Quacquarelli Symonds (QS) geht. Insgesamt wurden in dem Ranking weltweit mehr als 1.500 Universitäten miteinander verglichen.

Deutschlandweit reicht es für die FU Berlin für Platz vier. Lediglich die Technische Universität München (weltweit Platz 28), die Ludwig-Maximilians-Universität in München (weltweit Platz 59) und die Universität in Heidelberg (weltweit Platz 84) konnten sich vor der FU einreihen. Weltweit schafft es die FU auf Platz 97.

FU Berlin ist "zukunftsorientierte Einrichtung"

"Zu dem Ergebnis trugen das hohe wissenschaftliche Ansehen und der hohe Grad an internationaler Vernetzung in der wissenschaftlichen Community bei", so die FU in einer Pressemitteilung zu dem Ranking. Zudem lobt QS die Universität als "zukunftsorientierte Einrichtung". Außerdem beurteilt das Ranking den "interdisziplinären Ansatz" sowie das "Engagement für soziale Verantwortung" der FU positiv.

Doch auch die anderen Universitäten in der Hauptstadt schneiden weltweit gut ab: Die Humboldt-Universität zu Berlin erreichte Platz 126, die Technische Universität in Berlin (TU) schaffte es auf Rang 147. Insgesamt führen das Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge (USA), das Imperial College London (Großbritannien) und die University of Oxford (Großbritannien) die Liste an.

Mehrere Faktoren spielen eine Rolle

Die Bestenliste bezieht sich bei der Bewertung auf mehrere Indikatoren, etwa das wissenschaftliche Ansehen des Hauses, die Zitation der Wissenschaftler, das Ansehen der Absolventen, die internationale Vernetzung oder die Nachhaltigkeit.

Die "QS World University Rankings" gelten neben dem "Times Higher Education World University Ranking" und dem "Academic Ranking of World Universities" ("Shanghai Ranking") zu den wichtigsten Rankings weltweit, um die Leistungen von Universitäten miteinander zu vergleichen. Vor kurzem wurde auch ein Fächerranking veröffentlicht. Dabei kam heraus, dass die Berliner Unis in vielen Fächern ein Weltklasseniveau haben.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website