Nicht nur Hinweise Polizist bekommt nach "Aktenzeichen XY" Heiratsanträge

Eigentlich hoffen Polizei und Redaktion nach der Ausstrahlung von "Aktenzeichen XY" auf Hinweise zu ungelösten Kriminalfällen. Nach der aktuellen Sendung gab es zusätzlich Heiratsanträge für den Polizisten im Studio.
Der Erdinger Kommissar Alexander Ziegltrum hat nach seinem ersten Auftritt bei "Aktenzeichen XY" nicht nur zahlreiche Hinweise wegen einer Raubserie, sondern auch drei Heiratsanträge bekommen. Womöglich ist dem Publikum während Ziegltrums Gespräch mit Moderator Rudi Cerne ja direkt aufgefallen, dass der Polizist keinen Ehering trägt.
Täter wird weiter gesucht, aber keine Frau für den Kollegen
Auf Twitter hatte die Polizei Oberbayern am Freitag dazu geschrieben: "Durch die Sendung haben uns Mittwochabend 80 Anrufe, davon 34 konkrete Hinweise und sogar drei Heiratsanträge für unseren Kollegen erreicht!" Versehen wurde der Tweet mit einem herzäugigen Emoji und der Information: "Die Kripo Erding sucht weiter den Täter, aber keine Frau für den Kollegen."
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Der Kriminaloberkommissar hat dunkle kurze Haare, trägt einen Dreitagebart sowie eine schwarze Brille und ist 41 Jahre alt. Wie er dem "Münchner Merkur" mit einem Schmunzeln sagte, habe Ziegltrum keinesfalls mit Heiratsanträgen gerechnet. Von anderen Anrufern sei er sogar gefragt worden, "ob ich ihnen mit Geld helfen kann."
- Trunkenheit am Steuer: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Bettina Wulff
- Einsatz bei den Royals: Bei Carl Philip und Sofia rückt die Polizei an
Bei dem Fall, der in der ZDF-Sendung vorgestellt wurde, ging es um einen noch unbekannten Mann, der seit zwei Jahren im Norden Münchens regelmäßig Banken überfallen hat. Es gehen mindestens neun Überfälle auf sein Konto.
- "Merkur"-Bericht über Heiratsanträge nach "Aktenzeichen XY"
- "Aktenzeichen XY" vom 19. September