Deutscher Fernsehpreis 2018 "Sing meinen Song" ist preisverdächtig

Die Verleihung des Deutschen Fernsehpreises steht bevor. Chancen auf die begehrten Trophäen haben unter anderem Dunja Hayali, Boris Becker und die Sendung "The Voice of Germany" – und sonst so?
Auch die VOX-Show "Sing meinen Song" ist unter den Nominierungen. Die guten Einschaltquoten und Kritiken machen die vierte Staffel des Formates mit Lena Meyer-Landrut, Paddy Kelly oder beispielsweise Mark Forster wohl zu einem Favoriten in der Kategorie "Beste Unterhaltung Primetime". Wer die Trophäen erhält, zeigt sich am 26. Januar.
Der Deutsche Fernsehpreis wird im Palladium Köln verliehen. Insgesamt werden Preise in 24 Kategorien vergeben.
Hier eine Auswahl der Nominierungen:
Nominierungen Fiktion
Beste Drama-Serie
"Babylon Berlin"
"Charité"
"Hindafing"
"Das Verschwinden"
"4 Blocks"
Beste Schauspielerin
Liv Lisa Fries – "Babylon Berlin"
Julia Jentsch – "Das Verschwinden"
Anna Schudt – "Ein Schnupfen hätte auch gereicht"
Nadja Uhl – "Tod im Internat"
Felicitas Woll – "Nackt. Das Netz vergisst nie." und "Das Nebelhaus"
Bester Schauspieler
Maximilian Brückner – "Hindafing" und "Zwischen Himmel und Hölle"
Edin Hasanović – "Brüder"
Peter Kurth – "Babylon Berlin"
Kida Khodr Ramadan – "4 Blocks"
Tom Schilling – "Der gleiche Himmel"
Nominierungen Information
Beste Moderation / Einzelleistung Information
Dunja Hayali ("dunja hayali", "ZDF-Morgenmagazin")
Caren Miosga ("Tagesthemen")
Marietta Slomka ("heute-journal")
Nominierungen Unterhaltung
Beste Unterhaltung Primetime
"Ninja Warrior Germany" mit Laura Wontorra, Frank Buschmann und Jan Köppen auf RTL
"Sing meinen Song – Das Tauschkonzert" (VOX)
"The Voice of Germany" mit den Juroren Yvonne Catterfeld, Samu Haber, Michi Beck, Smudo und Mark Forster
Beste Moderation / Einzelleistung Unterhaltung
Michael Kessler ("Kessler ist... Wolfgang Bosbach" – ZDF)
Luke Mockridge ("LUKE! Die Woche und ich" / "Die Schule und ich" / "Die 90er und ich" / "Das Jahr und ich" – alle Sat.1)
Sonja Zietlow und Daniel Hartwich ("Ich bin ein Star – Holt mich hier raus" – RTL)
Bestes Factual Entertainment
"Dein Song" (KiKa)
"Feuer & Flamme" (WDR)
"Kitchen Impossible" (VOX)
Nominierungen im Sport
Beste Sportsendung
Sascha Bandermann, Rick Goldmann und Basti Schwele als Kommentatoren der Eishockey-WM
Florian König und Niki Lauda als Kommentatoren bei der Formel 1
Matthias Stach und Boris Becker als Kommentatoren der US Open
Quelle:
- Nominierungen Deutscher Fernsehpreis