RTL-Soap Neue Hauptdarstellerin bei "Alles was zählt"

RTL vermeldet den nächsten Neuzugang bei "Alles was zählt" ("AWZ"). Ab dem 7. Oktober wird Judith Neumann in der Soap als Eiskunstläuferin Marie Schmidt eine Hauptrolle übernehmen.
Bereits am Mittwoch (26. August) präsentierte der Sender Olivia Augustinski als neues Ensemble-Mitglied bei "AWZ". Die Tochter des verstorbenen Schauspielers Peer Augustinski wird als Caroline Retzmann die strenge Trainerin von Marie geben.
Zurück zu den Wurzeln
Damit sind beide Darstellerinnen Teil des RTL-Konzepts, die TV-Serie wieder zurück zu ihren Wurzeln zu führen. Am 4. September 2006 startete "Alles was zählt" als "Eislauf-Soap". Die Sportart rückte aber ab 2012 zunehmend aus dem Fokus und verschwand ein Jahr später schließlich komplett aus der Serie.
Die aus dem hessischen Odenwald stammende Judith Neumann (25) absolvierte ihre Schauspielausbildung an der renommierten Bayerischen Theaterakademie August Everding in München. Erste Erfahrungen vor der Fernsehkamera sammelte sie unter anderem in Gastrollen für "Großstadtrevier" und "SOKO Leipzig".
Professionelles Eiskunstlauftraining zur Vorbereitung
Auf ihren neuen Job hat sie sich akribisch vorbereitet. "Ich habe seit einiger Zeit professionelles Eiskunstlauftraining und Balletttraining", sagte sie im Interview mit RTL. Hilfreich sei dabei, dass sie während ihrer Ausbildung und auf der Bühne bereits jede Menge Tanzerfahrung gesammelt hat. "Ansonsten hätte ich mich nie in so kurzer Zeit auf dem Eis und mit dem Eistanz wohl gefühlt", sagte sie.
Die verlorene Schwester von Ingo Zadek
Und so wird Marie Schmidt bei "Alles was zählt" eingeführt: Ingo Zadek (André Dietz) erfährt nach dem Tod seines Vaters, dass er adoptiert wurde und eine 21-jährige Halbschwester namens Marie hat. Ingo setzt daraufhin alles daran, sie zu finden und die verlorene Zeit nachzuholen.
Zu seiner Überraschung ist Marie eine erfolgreiche Eiskunstläuferin und amtierende NRW-Meisterin. Die erste Begegnung in einer Kölner Eishalle erinnert Ingo und die Steinkamps, die gerade ihr 30-jähriges Firmenbestehen gefeiert haben, an die großen, alten Eislauf-Zeiten.