Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Nach unzähligen Serien-Flops RTL versucht es nun mit dem "Knastarzt"

"Doc meets Dorf", "Christine - Perfekt war gestern", "Schmidt - Chaos auf Rezept" und "Sekretärinnen" - allesamt waren dies Serien, die dem Sender RTL nur mäßige Einschaltquoten in der Primetime bescherten und deshalb nach der ersten Staffel eingestellt wurden. Nun soll es "Der Knastarzt" richten.
Ein Pilotfilm plus fünf weitere Folgen der neuen Arzt-Serie wurden bereits im vergangenen Sommer auf einem ehemaligen JVA-Gelände in Düsseldorf gedreht und warten seitdem auf einen Sendeplatz. Den hat RTL nun gefunden und zeigt die erste Staffel ab dem 3. April immer donnerstags um 21.15 Uhr.
Die Story in Kürze
Im Mittelpunkt von "Der Knastarzt" steht Dr. Tobias Falk (Bernhard Piesk), der eine eigene Praxis betreibt, bis er auf seiner Geburtstagsfeier verhaftet wird. Tobias soll aktive Sterbehilfe bei einer krebskranken Patientin geleistet haben und wird wegen "Mordes aus niederen Motiven" zu zehn Jahren Haft verurteilt. Während Tobias' Freund und Anwalt Nico Vogler (Dominic Boeer) den Irrtum aufklären will, muss sich Tobias erst einmal im Knastalltag zurechtfinden.
Nachdem er bei einer Prügelei in der Großküche einem Mithäftling das Leben rettet, unterbreitet ihm Anstaltsleiterin Katja Herwald (Clelia Sarto) ein ungewöhnliches Jobangebot: Tobias soll die Krankenstation übernehmen und als Gefängnisarzt arbeiten. Die knasterfahrene Krankenschwester Anke Bruchhausen (Laura Osswald) ist mit diesem Plan aber gar nicht einverstanden.
Ob die Gefängnis-Serie ähnlich erfolgreich wird wie "Hinter Gittern - Der Frauenknast", die bis 2007 über die Bildschirme flimmerte, bleibt abzuwarten. Zu wünschen wäre es dem Sender nach den ganzen Serien-Flops allemal.