t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungTV

Programmänderungen wegen EM: RTL und ZDF streichen diese Formate


Programmänderungen wegen EM
ZDF und RTL betroffen: Mehrere beliebte Formate gestrichen

Von t-online, rix, ce

Aktualisiert am 22.06.2024Lesedauer: 2 Min.
ARD, ZDF und RTL: Die Fußball-EM wirbelt das Programm um.Vergrößern des BildesARD, ZDF und RTL: Die Fußball-EM wirbelt das Programm um. (Quelle: Collage t-online)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Vom 14. Juni bis zum 14. Juli findet die Fußball-EM statt. Das euphorisiert nicht nur deutsche Fußballfans, sondern führt auch zu Änderungen im Programm.

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 hat begonnen und verspricht ein Sportereignis der Superlative zu werden. Die Übertragungsrechte aller 51 Spiele liegen bei MagentaTV, dem Pay-TV-Angebot der Telekom. Dank Sublizenzen können jedoch auch ARD, ZDF und RTL viele Spiele im Free-TV ausstrahlen, sodass Fußballbegeisterte eine breite Auswahl an Übertragungsoptionen haben.

Samstag, 22. Juni 2024

  • 15.00 Uhr: Georgien – Tschechien (RTL und MagentaTV)
  • 18.00 Uhr: Türkei – Portugal (ZDF und MagentaTV)
  • 21.00 Uhr: Belgien – Rumänien (ZDF und MagentaTV)

Das erste Spiel am 22. Juni überträgt RTL. Dieses Mal startet die Berichterstattung bereits um 13.30 Uhr. Diese Sendungen fallen am Samstag aus:

  • 13.45 Uhr: "Barbara Salesch – Das Strafgericht"
  • 14.45 Uhr: "Ulrich Wetzel – Das Strafgericht"
  • 15.40 Uhr: "Ulrich Wetzel – Das Strafgericht"
  • 16.40 Uhr: "Ulrich Wetzel – Das Strafgericht"

Die Spiele - Türkei gegen Portugal und Belgien gegen Rumänien – gibt es im Zweiten zu sehen. Die Übertragung beginnt um 17.05 Uhr. Bis nachts um 1.45 Uhr berichtet das ZDF über für Fußball-EM. Dafür hat der Sender folgende Formate aus dem Programm genommen:

  • 17.05 Uhr: "Länderspiegel"
  • 17.35 Uhr: "plan b"
  • 18.05 Uhr: "SOKO München"
  • 19.00 Uhr: "heute"
  • 19.20 Uhr: Wetter
  • 19.25 Uhr: "Der Bergdoktor"
  • 20.15 Uhr: ZDF-Samstagskrimi
  • 21.45 Uhr: ZDF-Samstagskrimi
  • 23.15 Uhr: "heute journal"
  • 23.30 Uhr: Filmnacht im ZDF

Sonntag, 23. Juni 2024

  • 21.00 Uhr: Schweiz – Deutschland (ARD und MagentaTV)
  • 21.00 Uhr: Schottland – Ungarn (MagentaTV)

Das dritte Deutschlandspiel wird im Ersten gezeigt. Um 20.15 Uhr startet die ARD mit der Berichterstattung. Der Sender hat dafür unter anderem eine "Tatort"-Wiederholung aus dem Programm genommen.

  • 20.15 Uhr: "Tatort"
  • 21.45 Uhr: "Tatort"
  • 23.15 Uhr: "Tagesthemen"
  • 23.35 Uhr: "ttt – titel, thesen, temperamente"

Weitere Termine sind noch nichtbekannt. MagentaTV hat sich die Rechte an allen 51 Spielen des Turniers gesichert. Davon werden allerdings nur fünf Spiele exklusiv bei MagentaTV zu sehen sein. Über Sublizenzen können ARD, ZDF und RTL insgesamt 46 Spiele live übertragen.

RTL arbeitet eng mit MagentaTV zusammen und überträgt 12 Spiele, ARD und ZDF haben jeweils die Rechte an 17 Spielen. Darunter sind alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft, einschließlich des Eröffnungsspiels am 14. Juni in München und des Endspiels einen Monat später in Berlin. Das ZDF überträgt das Eröffnungsspiel am 14. Juni, die ARD das Finale am 14. Juli.

Verwendete Quellen
  • rtl.de: Programm
  • Mit Material der Nachrichtenagentur spot on news
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website