t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungTV

"maischberger" heute: Gäste und Themen am 13. September 2023 im ARD-Talk


Besondere Rückkehr nach Sommerpause
20 Jahre "maischberger" – das sind die Gäste der Jubiläumssendung

Von t-online, jdo

13.09.2023Lesedauer: 2 Min.
Sandra Maischberger: Sie begrüßt zweimal wöchentlich im Ersten zum Talk.Vergrößern des Bildes
Sandra Maischberger: Sie begrüßt zweimal wöchentlich im Ersten zum Talk. (Quelle: IMAGO / Klaus W. Schmidt)
News folgen

Seit 2003 flimmert Sandra Maischberger regelmäßig über die ARD-Bildschirme. Für ihre Jubiläumssendung am 13. September 2023 hat sie diese Gäste eingeladen.

Sandra Maischberger feiert ihr 20-jähriges Jubiläum. Im September 2003 zeigte die ARD die erste Folge ihres Talkformats – damals noch unter dem Namen "Menschen bei Maischberger". Seit Mai 2022 heißt die Sendung nur noch "maischberger". Statt einmal läuft der ARD-Talk seitdem zweimal wöchentlich – dienstags und mittwochs jeweils um 22.50 Uhr.

Nachdem die Zuschauer rund acht Wochen lang auf die Journalistin verzichten mussten, meldet sich Sandra Maischberger pünktlich zu ihrem Jubiläum aus der Sommerpause zurück. Am heutigen 13. September 2023 begrüßt die 57-Jährige neue Gäste im ARD-Studio.

"maischberger": Gäste und Themen am 13. September 2023

Laut Ankündigung des Senders geht es in der Ausgabe unter anderem um folgendes Thema: "Die Inflation bleibt hoch, die Wirtschaft bricht ein und die Arbeitslosenzahlen steigen: Deutschland gilt als 'kranker Mann Europas'. Wie viel Verantwortung trägt die Ampel für die Wirtschaftskrise? Welche Maßnahmen können die Konjunktur ankurbeln?" Darüber diskutieren Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) und die wirtschaftspolitische Sprecherin der Unions-Fraktion im Deutschen Bundestag Julia Klöckner (CDU).

Florence Gaub, Forschungsdirektorin am NATO Defense College, äußert sich zur "Gegenoffensive der Ukraine: Kiew meldet Erfolge gegen russische Verteidigungslinien" und stellt sich folgenden Fragen: "Wie bedeutsam sind die Durchbrüche für die Rückeroberung der besetzten Gebiete? Und nach dem G-20-Gipfel: Wird der Westen die Ukraine langfristig unterstützen?"

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Die Autorin und Journalistin Amelie Fried, der "Focus"-Kolumnist Jan Fleischhauer und der "Spiegel"-Autor Markus Feldenkirchen erklären, kommentieren und diskutieren mit.

In der von Sandra Maischberger moderierten Sendung geht es um Themen der aktuellen Woche. Dabei gibt es unterschiedliche Elemente. Häufig ordnen Journalistinnen und Journalisten die Geschehnisse ein. Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft geben außerdem Einzelinterviews, um Bereiche zu vertiefen.

Verwendete Quellen
  • ARD-Pressemitteilung
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom