"Ich fand das damals schon immer toll" "Wetten, dass..?"-Nostalgie bei "Bares für Rares"
Bei "Bares für Rares" erinnerte ein Verkaufsgegenstand jetzt an alte "Wetten, dass..?"-Zeiten. Ein Telefon-Deal stimmte Verkäuferin und Händler glücklich.
Ein Stück Fernsehgeschichte wechselt den Besitzer. In der beliebten ZDF-Trödelshow "Bares für Rares" erregte am Montag ein ganz besonderes Objekt Aufsehen: das Micky-Maus-Telefon, das einst auch bei "Wetten, dass..?" zu sehen war.
- "Bares für Rares": ZDF warnt vor Betrügern
Die 67-jährige Charlotte aus Bochum brachte das Gerät in die Show. "Ich habe das schon immer in der Sendung von Thomas Gottschalk gesehen, 'Wetten, dass..?', da stand das früher immer im Foyer. Ich fand das damals schon immer toll", erinnerte sie sich. Als sie einst die Möglichkeit hatte, "selbst so eins zu erwerben, da haben wir zugeschlagen".
Die neue "Bares für Rares"-Expertin Annika Raßbach datierte das Telefon in der ZDF-Sendung auf die Achtzigerjahre und identifizierte es als Produkt der Alois Zetler GmbH, hergestellt im Auftrag der Deutschen Bundespost. Allerdings stellte sie auch Gebrauchsspuren fest, die den Wert möglicherweise mindern könnten.
200 Euro für Micky Maus
Trotz dieser Einschränkungen übertraf das Ergebnis alle Erwartungen. Charlotte, die ursprünglich auf 100 Euro gehofft hatte, erhielt am Ende sogar 200 Euro für ihr ehemaliges Traumobjekt. Händler Anaisio Guedes ist nun der glückliche Besitzer: "Ich freue mich auf diese Micky Maus!"
Auch die Verkäuferin zeigte sich nach dem Deal zufrieden: "Ist super gelaufen, ich freue mich über den erzielten Preis. Und die Händler waren alle super nett."
- ZDF: "Bares für Rares" vom 31. März 2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.